überwachen soll. Am SKAO sind neben den Standorten Südafrika und Australien sowie der Zentrale im Vereinigten Königreich bisher auch die Staaten China, Italien, Niederlande, Portugal und die Schweiz als Mitglieder beteiligt (siehe Statusliste ). Im März 2023 kündigte Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger [...] hohe Exzellenzstandards auszeichnet. Das ICGEB erreichte 1996 die volle Unabhängigkeit und hat heute über 60 Mitgliedsländer. Neben dem Hauptsitz in Italien (Triest) unterhält das Institut zwei Zweigstellten („ components ") in Indien und Südafrika ( ICGEB-Kapstadt ). In Kapstadt wurde 2003 auch das erste
from www.scimagojr.com ). Die wichtigsten tschechischen Ko-Publikationsländer in den letzten drei Jahren waren Deutschland, die USA, Großbritannien, Italien und Polen. China platziert sich auf Rang 10, Indien auf Rang 13 (Quelle: Scopus database , Elsevier B.V., 2022-2024, downloaded on July 22, 2025 )
der letzten drei Jahre entsprechen teilweise den wichtigsten Zielländern für polnische Studierende: Es sind die USA, Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich. China platziert sich auf Rang 7, Indien auf Rang 11 (Quelle: Scopus database , Elsevier B.V., 2022-2024, downloaded on July 22, 2025
International Digital Belt and Road (DBAR) Science Program “, das 2016 gestartet wurde, hat die CAS acht Exzellenzzentren (DBAR-ICoEs) in Finnland, Italien, Marokko, Pakistan, Russland, Thailand, Sambia und den USA aufgebaut. Ziel ist es, Daten, die im Rahmen der Erdbeobachtung durch Satelliten gewonnen
+49 228 3821-1430 Nachricht senden Dr. Adrian Steinert Organisation: DLR Projektträger, Europäische und Internationale Zusammenarbeit Zuständigkeit: Italien Telefonnummer: +49 228 3821-1042 Nachricht senden Dr. Andreas Suthhof Organisation: DLR Projektträger, Europäische und Internationale Zusammenarbeit
Egypt "). An dem Kraftwerk mit Pilotcharakter sind neben ägyptischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und dem Privatsektor weitere Partner aus Italien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien beteiligt. Tatsächlich wurde in Ägypten bereits vor über 100 Jahren ein Vorgänger entwickelt: Frank Shumann
hohe Exzellenzstandards auszeichnet. Das ICGEB erreichte 1996 die volle Unabhängigkeit und hat heute über 60 Mitgliedsländer. Neben dem Hauptsitz in Italien (Triest) gibt es Zweigstellten („ components" ) in Indien und Südafrika (Kapstadt). Die indische Zweigstelle in Neu Delhi arbeitet mit der Jawaharlal
nnen und -wissenschaftler. In der Förderbilanz der MPG lag die USA damit als Herkunftsland für Gastforschende auf Rang 4 hinter China, Indien und Italien. In der Projektkooperation belegte sie mit 933 Projekten mit weitem Abstand den Spitzenrang. Auch das Max Planck Florida Institute for Neuroscience
sowie Weltraumwissenschaften. Ein Anteil von 26 Prozent entfällt auf internationale Ko-Publikationen; diese insbesondere mit den USA, Großbritannien, Italien und Japan (2021). Die Region und die Stadt Paris werden in mehreren Rankings zur vergleichenden Bewertung von Innovationsfähigkeit sowie wirtschaftlicher