Aussagekraft und Messbarkeit bewertet und bei der Entwicklung eines Werterahmens für die JIA berücksichtigt. Kooperationspartner in Kanada, der Schweiz, Spanien, Israel und Belgien werden in ergänzenden Studien ausgewählte Kosten und Belastungen der JIA in den verschiedenen Gesundheitssystemen analysieren.
Anwendbarkeit des AGREEMAR-Governance Frameworks wird auf Insel-, regionaler und lokaler Ebene an vier Fallstudien in Tunesien, Zypern, Portugal und Spanien demonstriert. Es wird erwartet, dass die entwickelten Lösungen die Wassersicherheit vergrößern und zu einer verbesserten Wasserversorgung der Haushalte
Partnerländern Argentinien, Kuba, Mexiko und Kolumbien der Vorbereitungsmaßnahme sollen im MSCA-Netzwerk weitere europäische Partner aus Italien, Spanien und Griechenland hinzukommen sowie solche aus den H2020-assoziierten Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tunesien und Türkei. Wissenschaftl
Adipositas erarbeitet. EndObesity ist ein europäisches Verbundprojekt im Rahmen der JPI HDHL mit Partnern aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Irland. Es umfasst Experten aus Wissenschaft, kommunalen/staatlichen Gesundheitsdiensten, Bildungsakteuren, Industriepartnern und Elternschaft
Fibrose erstmals ursächlich einschränken könnten. Dieses Projekt soll in einem internationalen Verbund von Forschern in Marseille (Frankreich), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und in Hamburg bearbeitet werden. In Hamburg soll künstliches Herzgewebe (Engineered Heart Tissue, EHT) aus Herzmuskelzellen und
kommen aus fünf afrikanischen (Botswana, Ghana, Mosambik, Namibia und Südafrika) sowie sechs europäischen Ländern (Bulgarien, Deutschland, Österreich, Spanien, Türkei und Nordmazedonien). Im DIVAGRI-Konsortium sind bereits wichtige Interessengruppen wie Landwirte, Technologieanbieter, Forschungszentren,
Forschungsanlagen. Derzeit beteiligen sich elf Länder: Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Russland, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien und Ungarn; Großbritannien wird in Kürze beitreten.
sen von 51 Städten und Regionen zur Kreislaufwirtschaft auf und bezieht Erkenntnisse aus den OECD Policy Dialogues in den Niederlanden, Schweden, Spanien, Großbritannien und Irland ein. Es wurden fünf wesentliche Herausforderungen für eine wirkungsvolle, regionale Kreislaufwirtschaft identifiziert. Oftmals
Einen Preis für eines der innovativsten Projekte in der Kategorie Energie erhält das Projekt CITyFiED , das in den Städten Laguna de Duero-Valladolid (Spanien), Soma (Türkei), Lund (Schweden) durchgeführt wird. CITyFiED basiert auf einer Mischung aus innovativen Technologien, Demonstration und Geschäftsmodellen
nern aus mehreren internationalen Ländern. Die wichtigsten europäischen Partnerländer für Kooperationen sind Frankreich, Österreich, Niederlande, Spanien, Großbritannien, Italien und die Schweiz sowie in Übersee die USA, Japan und China.