Eisenforschung (MPIE) auch die Chalmers University of Technologies (Schweden), die Donau-Universität Krems (Österreich) und die Universität Sevilla (Spanien) sowie Unternehmen aus Deutschland (MagnoTherm Solutions GmbH, eine Ausgründung der TU Darmstadt), Italien ( New Ideas 4.0) und Griechenland (AMEN
antizyklisch erhöhen und damit ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Krisen verbessern, kürzen innovationsschwächere Länder wie Portugal, Spanien oder die meisten EU-Länder in Osteuropa ihre öffentlichen FuE-Budgets. Dies trägt zu einer weiteren Öffnung der Innovationsschere zwischen den Ländern
sstaaten beteiligt. Neben den niedersächsischen Partnern, der BiomeTI e.V. und der NBank sind die Partner Forschungs- und Entwicklungscluster aus Spanien, Italien, Ungarn, Rumänien und Bosnien-Herzegowina. Gemeinsam wollen sie den europäischen Markt für moderne Bildgebung durch gezielte Entwicklungs
in the continuing professional education “ (kurz TEACHME), das Hochschulpartner aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Litauen, Moldawien und Spanien vereint, hat sich in der ersten Novemberwoche einiges vorgenommen. Zwei moldawische Städte, Comrat und Cahul, wurden abwechselnd zum Treffpunkt des
nden Transfer der Ergebnisse in die (Fach-)Öffentlichkeit zu sorgen. Schwerpunkte der neuen Zentralstelle im BIBB bilden zunächst Aktivitäten mit Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, Lettland und der Slowakei. Hier wurden bereits Arbeitsgemeinschaften gegründet und erste Pilot- und Netzwerkprojekte
Structures for Industrial Applications " an, an dem Universitäten aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Norwegen, Österreich, Slowenien und Spanien beteiligt sind. Ziel ist es, für diese Anwendungen einen sogenannten " digital twin " zu erstellen, also ein möglichst genaues, virtuelles Abbild.
25. März an den Start. Forschungspartner von EASI Genomics: Centro Nacional de Análisis Genómico from the Centre for Genomic Regulation (CNAG-CRG), Spanien Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA-CNRGH), Frankreich Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (CAU), Deutschland M
im Bereich des Advanced Manufacturing . Artificial Intelligence and Quantum : Gemeinsamer Aufruf von Österreich, Belgien, Kanada, Israel, Dänemark, Spanien, der Schweiz, Südkorea, der Türkei und Großbritannien zu Künstlicher Intelligenz und Quantentechnologien in Höhe von 1,15 Mio. EUR. Die International
Krise weiter an, allerdings überwiegend getragen von Fördermitteln aus den Strukturfonds der EU. In den südeuropäischen Staaten wie Griechenland und Spanien sind die entsprechenden Finanzierungen als Folge der Krise eingebrochen und konnten sich bis heute nicht vollständig erholen, sodass eine Abhängigkeit
Erasmus+ aus Deutschland ins Ausland, gleichzeitig zogen die deutschen Bildungseinrichtungen im gleichen Zeitraum 34.539 Erasmus-Stipendiaten an. Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich waren die beliebtesten Zielländer. Erasmus+ unterstützte nicht nur Studierende und Hochschulpersonal, sondern