war die Zusammenarbeit der Oberharzer Wissenschaftler und der Universität hinter dem Ural erstmals vertraglich geregelt worden. Den Anlass bot eine Russland-Reise einer niedersächsischen Delegation um den damaligen Ministerpräsidenten Christian Wulff. In der 570.000 Einwohner zählenden Stadt Tyumen studieren
Programm gehört auch die Verleihung des Humboldt-Alumni-Preises für innovative Netzwerkinitiativen. In diesem Jahr werden drei Projekte aus Japan, Russland und den USA mit je 25.000 Euro unterstützt. Außerdem wird die Stiftung zur Tagung ihre neue Studie „Deutschland im Blick 2010" veröffentlichen, die
t und Kryptologie in der Fachrichtung Angewandte Informatik der FH, ist eines der 20 Mitglieder des international besetzten Programm-Komitees aus Russland, Deutschland, Großbritannien, den USA, Japan und Schweden. Tagungssprache wird Englisch sein. Eingeladen sind Studierende von Universitäten, höheren
Prevention and Social Rehabilitation (Estland); das Justizministerium Ungarn; European Organisation for Probation (Niederlande); City Council Archangelsk (Russland) sowie das European Forum for RJ (Belgien). Veranstaltungsdetails: Fachhochschule Kiel Mehrzweckgebäude Sokratesplatz 3 24149 Kiel 9. Februar (9.30
alen lag zum Jahresende 2008 bei 42 Millionen Euro. Im Jahr 2009 siedelte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST sechs Unternehmen aus Russland an. Die NRW.INVEST GmbH ist zentrale Anlaufstelle für Investitionen in Nordrhein-Westfalen. Potenziellen Investoren aus dem In- und Ausland bietet
Die ersten im Januar/Februar 2012 erschienenen Arbeitsmarktstudien der Reihe behandeln die folgenden fünf Mittel- und Osteuropäische Länder: Polen, Russland, die Slowakei, Slowenien und die Tschechische Republik. "Lokale Arbeitsmarktbedingungen sind ein zentrales Investitionskriterium für internationale
mitbringen. Dank der Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) können sie aus Afghanistan, Aserbaidschan, China, der Mongolei, Russland, Kasachstan, Griechenland und dem Jemen nach Jena kommen – um nur einige der Länder zu nennen. Traditionell sei Osteuropa bei den Auslandsgermanisten
führt die Liste der elf im National Policy Index (NPI) analysierten Länder an. Es folgen Australien, Großbritannien, China, Malaysia, USA, Japan, Russland, Nigeria, Brasilien und Indien. HRK-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel dazu heute in Bonn: "Es zeigt sich, dass wir in Deutschland eine e
assoziierte Partner aus China (Northwest A & F University Yangling), den USA (Tufts University Boston), Indien (National Dairy Institute Karnal), Russland (Michurinsk State Agrarian University) und Mexiko (National Institute of Public Health) in das bestehende Netzwerk eingebunden. Im Zug dessen wird
Canada provides support to Canada Research Chairs at 37 universities Russland Gesetz zu „föderalen Universitäten“ veröffentlicht Föderales Programm "Wissenschaftliche und wissenschaftspädagogische Fachkräfte des innovativen Russlands" 2009 – 2013 Staatliche Körperschaft ROSNANO wird ab Mitte des Jahres