Forschungskooperation von europäischen Ländern mit Japan weiter intensivieren soll. Partner aus Japan, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Litauen, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik und der Türkei, die multilaterale Forschungsvorhaben durchführen, können im Rahmen dieses EIG- CONCERT-Japan Joint Call
Entwicklung und klinische Studien umfasst. Das Projekt wurde von sieben europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, der Schweiz und Großbritannien) sowie von privaten Geldgebern wie der Bill & Melinda Gates Foundation und Ärzte ohne Grenzen unterstützt. DNDi ist
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) - Bremerhaven, Deutschland Barcelona Supercomputing Center - Barcelona, Spanien European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) - Reading , Großbritannien University of Bergen (UiB) - Bergen, Norwegen Uni Research AS
automatisierte Fahren. In PENTA werden in Förderrunden gemeinsam mit den europäischen Partnerländern Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Spanien, Ungarn und der Türkei bi- und multilaterale strategische Arbeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung gefördert. Besonderes Augenmerk liegt
Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Königreich. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Forschungsförderer aus diesen
fördern. Die Pläne für zukünftige öffentliche Ausgaben unterscheiden sich innerhalb der OECD stark. Griechenland, Irland, die Slowakei, Slowenien und Spanien rechen mit einer Reduzierung in den kommenden Jahren. Andere Länder wie Chile, Dänemark, Deutschland und die Türkei planen, kurzfristig ihre öffentlichen
sen die Gewinner sein." Zur EUROCANPLATFORM gehören Experten aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, der Schweiz, Ungarn und dem Vereinigten Königreich. Zum Informationsblatt von EUROCANPLATFORM auf CORDIS gelangen Sie hier .
Europaea. Er ist Träger des Ordens "Pour le Mérite" und Ehrendoktor der Universitäten Torino und Salento (Italien), Nuevo León (Mexiko) und Barcelona (Spanien) sowie der Université Pierre et Marie Curie in Paris. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise
in- und ausländische Interessengruppen aus Politik, Wissenschaft und Industrie aufgezeigt. In Europa hat Spanien eine erste nationale Strategie zu Quantentechnologien vorgelegt. Diese soll Spanien als wettbewerbsfähigen Standort für Quantenforschung, -infrastruktur und -anwendungen positionieren. Gro
Schweden erzielten in allen drei Bereichen die besten Ergebnisse. Chile, Frankreich, Israel, Italien, Südkorea, Kroatien, Litauen, Polen, Portugal, Spanien und Ungarn lagen in allen Kompetenzbereichen durchgängig unter dem OECD-Durchschnitt. Die Grundkompetenzen der Erwachsenen in Deutschland liegen über [...] Südkorea, Kroatien, Lettland, Litauen, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und die USA. Von diesen haben 27 an der ersten Umfrage ein Jahrzehnt zuvor teilgenommen. In der Erhebung wurden die Kompetenzen