Nachrichten: Digitaler Wandel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jahresbericht 2024 bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser

Der neue Jahresbericht 2024 des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) ist erschienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Strategien für Quanten und Biowissenschaften vorgestellt

Die Europäische Kommission möchte Europa bis zum Jahr 2030 als weltweit führenden Standort für Quanten und Biowissenschaften positionieren. Dazu hat sie am 2. Juli zwei neue Strategien vorgelegt, die Forschung, Entwicklung und Innovation in beiden…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

AI Grid: Science & Innovation Tour stärkt deutsch-italienischen KI-Austausch

Vom 2. bis 6. Juni 2025 fand unter der Leitung von "AI Grid", der Förderschmiede junger Talente im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI; englisch: Artificial Intelligence, AI), eine einwöchige "Science and Innovation Tour" (SIT) in Italien statt.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

SMARTAUTO: Intelligente Verkehrslösungen für Europa

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) beteiligen sich ab sofort an einem länderübergreifenden Forschungsprojekt für intelligente Verkehrslösungen in Europa. Unter dem Titel "SMARTAUTO –…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich stellt neue Industriestrategie vor: Förderung von Technologie, Innovation und Talenten

Die britische Regierung hat am 23. Juni 2025 ihre neue "Modern Industrial Strategy" vorgestellt. Die Strategie legt den Fokus auf acht Sektoren mit großem Wachstumspotenzial, die gezielt unterstützt werden sollen. Für jeden Bereich legt ein…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz und Quantenwissenschaft und -technologie: Kolumbien und China vertiefen Zusammenarbeit

Zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie haben das kolumbianische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (Minciencias) sowie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Brasilien legt Nationale Strategie vor und eröffnet neue Forschungslabore

Am 12. Juni 2025 hat die brasilianische Regierung die finale Fassung ihrer Strategie für Künstliche Intelligenz (Plano Brasileiro de Inteligência Artificial, PBIA) vorgelegt. Als unmittelbare Maßnahme wurde am darauffolgenden Tag das Labor für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südkorea startet InnoCORE-Programm zur Anwerbung von KI-Talenten aus dem In- und Ausland

Die südkoreanische Regierung hat Mittel für ein neues Förderprogramm für Postdoktoranden aufgelegt, die Künstliche Intelligenz (KI) für den Einsatz in anderen Forschungs- und Technologiefeldern entwickeln. Im Rahmen von InnoCore wurden acht…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär in Japan: Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung stärken

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär war vom 18. bis zum 20. Juni 2025 zu Besuch in Japan, um die deutsch-japanische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung weiter zu festigen, Zukunftstechnologien gemeinsam voranzubringen und die…

weiterlesen

Projektträger