Die NSF stellt über das Programm Mid-Scale Research Infrastructure 75 Millionen USD für das Projekt "Open Multimodal AI Infrastructure to Accelerate Science" (OMAI) bereit. NVIDIA unterstützt das Vorhaben mit weiteren 77 Millionen USD. OMAI wird vom Allen Institute for AI (Ai2) geleitet. Zudem sind Forschungsteams der University of Washington, der University of Hawaii at Hilo, der University of New Hampshire und der University of New Mexico beteiligt.
Ziel ist die Schaffung offener, multimodaler Sprachmodelle, die auf Basis wissenschaftlicher Daten und Fachliteratur trainiert werden. Diese Modelle sollen es Forschenden ermöglichen, Daten schneller auszuwerten, Code und Visualisierungen zu generieren und frühere Erkenntnisse effizienter mit neuen Ansätzen zu verknüpfen. Dabei soll das Projekt wissenschaftliche Durchbrüche in Bereichen wie Materialforschung, Biologie und Energie beschleunigen sowie den Aufbau einer nationalen KI-Fachkräftebasis unterstützen.
Mit dem Projekt OMAI verfolgt die NSF auch die Prioritäten des AI Action Plans der US-Regierung und plant, die Position der USA im globalen KI-Wettbewerb zu stärken.