Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz: Vereinbarungen für eine nachhaltige Zukunft

Zwei Tage lang trafen sich rund 1.600 Teilnehmende der „Hamburg Sustainability Conference 2024“ in der Hansestadt, um neue Allianzen für konkrete Nachhaltigkeitsfortschritte zu schmieden: Mit mehr als 15 Vereinbarungen bringen Regierungen,…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Afrika-Europa Forschungspartnerschaft gewinnt an Dynamik

University World News berichtet über den ersten Jahrestag der Africa-Europe Clusters of Research Excellence (CoRE), einer Partnerschaft zwischen der African Research Universities Alliance (ARUA) und The Guild of European Research-Intensive…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

70 Jahre CERN: Spitzenforschung und Diplomatie in Europa und der Welt

Am 29. September 2024 ist das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, 70 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und der damit verbundenen Erfolgsgeschichte gipfelten die seit Anfang des Jahres laufenden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G20-Energieminister einigen sich auf gemeinsame Schritte für weltweiten Ausbau Erneuerbarer Energien und Abkehr von fossilen Energien

Die G20-Energieminister und -ministerinnen bekräftigen in einem gemeinsamen Kommuniqué die Ziele zur Beschleunigung der globalen Energiewende, die die internationale Gemeinschaft auf der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) vor einem knappen Jahr…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Nahostkonflikt: Orient-Institut der Max Weber Stiftung in Beirut vorübergehend geschlossen

Die Max Weber Stiftung (MWS) ist durch ihr Institut in Beirut unmittelbar von der militärischen Eskalation des Nahostkonfliktes im Libanon betroffen. In diesem Zusammenhang hat die MWS eine Stellungnahme veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz und Spanien bauen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus

Am 2. Oktober 2024 haben sich die Schweiz und Spanien in Bern zur ersten Sitzung des Gemischten Ausschusses für Wissenschaft und Innovation (Joint Committee Meeting on Science and Innovation) getroffen, um die Beziehungen ihrer wissenschaftlichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fundamental Academic Values Award 2024: DAAD würdigt Einsatz für akademische Werte

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat zum zweiten Mal den "Fundamental Academic Values Award" für akademische Grundwerte verliehen. Der Preis würdigt drei junge Forschende aus Rumänien, Deutschland und Brasilien für herausragende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Niederlande stärken internationale Kooperationen in der Forschung

Die Niederlande setzen verstärkt auf internationale Zusammenarbeit in der Forschung. Die aktuellen Richtlinien der niederländischen Forschungsorganisation NWO zielen nun darauf ab, die internationale Forschungskultur zu stärken und gemeinsame…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: EU und Westbalkan vertiefen Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation, Forschung, Bildung, Kultur, Jugend und Sport

Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, traf in Skopje mit Ministerinnen und Ministern des Westbalkans zusammen, um die gemeinsamen Anstrengungen zur Umsetzung der Agenda des Westbalkans für Innovation,…

weiterlesen

Projektträger

Über uns