Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

FTI-Monitor 2025: Österreichs Wettbewerbsfähigkeit in Forschung, Technologie und Innovation

Am 26. Mai 2025 präsentierte der österreichische Rat für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT) den Monitor für Forschung, Technologie und Innovation (FTI-Monitor) 2025. Dieser gibt Auskunft über die aktuelle…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Austausch zwischen EU und Jordanien zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit

Am 22. Mai 2025 fand die 7. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses für wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit EU-Jordanien (JSTCC) in Amman statt, bei der sich beide Seiten über den aktuellen Stand und kommende Pläne zur Forschungs- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Singapur stärkt Halbleitersektor mit neuen globalen Initiativen und Partnerschaften

Singapur unterstreicht seinen Anspruch als führender Standort im globalen Halbleitersektor. Auf dem ersten "Innovate Together"-Event der singapurischen Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (A*STAR) wurden neue Initiativen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Forschungs- und Raumfahrtministerrat: Bessere Rahmenbedingungen für Forschung

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär nahm am 23. Mai 2025 in Brüssel am EU-Forschungs- und Raumfahrtministerrat teil. Dort schuf sie gemeinsam mit ihren europäischen Amtskolleginnen und -kollegen wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Jahresbericht 2024 veröffentlicht

Am 14. Mai 2025 veröffentlichte der Wissenschaftsrat des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) den Leistungsbericht für das Jahr 2024.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Raumfahrt: Österreich erhöht nationalen Beitrag zur Europäischen Weltraumagentur

Eine neue Studie bestätigt die wirtschaftliche Bedeutung der österreichischen Weltraumaktivitäten. Als Reaktion erhöht Österreich seinen Beitrag zur European Space Agency (ESA) auf bis zu 320 Millionen EUR.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verlängerung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum PRIMA: EU und Ägypten schließen Verhandlungen erfolgreich ab

Am 21. Mai 2025 haben die Europäische Union und die Arabische Republik Ägypten in Kairo die Verlängerung des Abkommens über die Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) bis 2027 vorläufig unterzeichnet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung plant Zehnjahresbudgets für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben

Die britische Regierung hat Kriterien bekannt gegeben, auf deren Grundlage Forschungsaktivitäten und -einrichtungen für eine Förderung über zehn Jahre ausgewählt werden können. Dies soll Forschenden und Unternehmen langfristige Planungssicherheit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Förderung von 70 neuen COST-Aktionen ab Herbst 2025

Die zwischenstaatliche europäische Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) führt nationale Forschungsaktivitäten in interdisziplinären Netzwerken (COST-Aktionen) zusammen. Am 23. Oktober 2024 endete der Call für neue…

weiterlesen

Projektträger