Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten

Mapping of ERC Frontier Research: Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Wirkung von "Proof of Concept" Förderung vor

Der Europäische Forschungsrat (European Reserach Council, ERC) hat eine neue Studie vorgelegt, die zeigt, wie der ERC mit der Förderlinie „Proof-of-Concept“ (PoC) dazu beiträgt, Spitzenforschung in praktische Lösungen umzusetzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Exzellenznetzwerk ELSA bis August 2026 verlängert

Die Europäische Kommission hat die Verlängerung von ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI um zwölf Monate angekündigt. ELSA ist eines von neun Exzellenznetzwerken, die von der Europäischen Union gefördert werden, um Forschung in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission veröffentlicht Bericht zum Stand der Digitalisierung 2025

Die Europäische Kommission zeigt in ihrem Bericht über den Stand der digitalen Dekade, wie die EU bei der digitalen Transformation voranschreitet und welche Erfolge beziehungsweise Defizite es gibt. Konkret behandelt der Bericht die Digitalziele und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reform der Forschungsförderung: Italien vergibt Mittel künftig nach neuen Leistungskriterien

Das italienische Ministerium für Hochschulwesen und Forschung (MUR) hat mit dem Ministerialdekret Nr. 398 vom 19. Mai 2025 ein neues System zur Vergabe der Forschungsfördermittel eingeführt. Dieses basiert auf Key Performance Indicators (KPIs) und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 281 Spitzenforschende

Am 17. Juni 2025 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) die Ergebnisse des Advanced Grant Calls 2024 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 721 Millionen EUR gehen an 281 führende Forschende aus ganz Europa; 45 der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Neue Forschungsroadmap für Gesundheit und Klimawandel

Die Europäische Kommission hat am 5. Juni eine Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) zu Gesundheit und Klimawandel veröffentlicht. Damit sollen Organisationen, die Forschungs- und Innovationsaktivitäten in diesem Bereich finanzieren,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegen startet neues Programm zur Anwerbung internationaler Forschender

Der Norwegische Forschungsrat hat eine Ausschreibung gestartet, um norwegische Forschungseinrichtungen und -projekte bei der Anwerbung von Forschenden aus nichteuropäischen Ländern zu unterstützen. In den kommenden drei Jahren stehen bis zu 300…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

France 2030: Förderung für Künstliche Intelligenz und Robotik

Am 12. Juni 2025 stellte die französische Regierung auf der Start-up- und Technologiemesse VivaTech drei neue Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms France 2030 vor. Mit ihnen strebt Frankreich eine führende Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

UN-Ozeankonferenz: Forschung für den Schutz der Meere

Mit der Verabschiedung des "Meeresaktionsplans von Nizza" verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza zu mehr Meeresschutz. Forschung kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Auch weitere UN-Initiativen…

weiterlesen

Projektträger