Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung 2022 in den USA
Ein neuer Bericht weist für das Haushaltsjahr 2022 einen Anstieg der Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in den USA auf insgesamt 892 Milliarden USD aus und prognostiziert für 2023 eine weitere Steigerung.
Go4Fusion und Skills4Nuclear: EURATOM-Förderung für Projekte zu Fusionsenergieforschung und nuklearen Kompetenzen
Das EU-Nuklearforschungs- und Ausbildungsprogramm EURATOM fördert zwei neue Projekte: GO4Fusion, das kürzlich gestartet ist, zielt darauf ab, ein europäisches Fusionsökosystem entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Skills4Nuclear…
Weltbank unterstützt Modernisierung des Hochschulwesens in Tunesien
Der Verwaltungsrat der Weltbank hat Ende Februar ein Projekt im Umfang von 100 Millionen USD (etwa 92 Mio. EUR) genehmigt, mit dem die Beschäftigungsfähigkeit von Studenten sowie die Qualität und Verwaltung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen…
EU-Projekt LUKE gestartet: Die Ukraine mit dem Europäischen Forschungsraum verbinden und Zusammenarbeit in Forschung und Innovation unterstützen
Am 5. und 6. Februar 2025 fand das Kick-off-Meeting des Horizont Europa-Projekts "Linking Ukraine to the European Research Area - Joint Funding and Capacity Building Platform for Enhanced Research and Innovation Cooperation" (LUKE) statt.
Amtsantritt von US-Präsident Trump: Medienecho zu Auswirkungen auf Bildung und Wissenschaft
Zahlreiche Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften befassen sich mit den Folgen und der Umsetzung der von der Trump-Regierung in den ersten Tagen nach der Amtsübernahme beschlossenen Maßnahmen in Bildung und Wissenschaft. Kooperation…
Niederländische Wissenschaftsorganisation NWO schließt sich globaler Open Science-Initiative GRIOS an
Die Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO) ist der Global Research Initiative on Open Science (GRIOS) beigetreten. Die mit Unterstützung der französischen Regierung eingerichtete Initiative fördert Forschung zu offener Wissenschaft…
Ein Jahr STEP-Plattform: 15 Milliarden Euro für strategische Technologien in der EU
Im März 2024 wurde die Plattform für strategische Technologien für Europa (STEP) ins Leben gerufen. Seitdem leistet sie Unterstützung bei der Entwicklung und Herstellung kritischer Technologien. Im Rahmen von STEP, das die Investitionskraft von 11…
AI-Leap 2025: Estland startet KI-Offensive für Schulen
Estland treibt die Digitalisierung seines Bildungssystems voran: Mit "AI-Leap 2025" erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Zugang zu Künstlicher Intelligenz (KI). Das Programm soll Estlands Position als digitaler Vorreiter weiter stärken.
Neuausrichtung der US-Investitionspolitik: Hochtechnologie im Fokus
Am 21. Februar 2025 unterzeichnete US-Präsident Trump ein "National Security Presidential Memorandum" (NSPM), in dem er eine "America First"-Investitionspolitik ankündigte. Das NSPM zielt darauf ab, ausländische Investitionen zu fördern und…