Die FAPESP zählt zu den renommiertesten Fördereinrichtungen Lateinamerikas und gilt als verlässliche Partnerin in internationalen Kooperationen. Die mit der BUA geschlossene Vereinbarung markiert ein neues Kapitel in der Internationalisierung der Forschung des Exzellenzverbunds. Aufbauend auf der langjährigen Zusammenarbeit der Verbundpartnerinnen – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité - Universitätsmedizin Berlin – mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Bundesstaat São Paulo werden nun verbindliche Strukturen geschaffen, die die wissenschaftliche Zusammenarbeit nachhaltig stärken.
Mit dem Memorandum of Understanding bekräftigen der Bundesstaat São Paulo und die BUA ihre gemeinsame Absicht, Wissen und Forschungsergebnisse auszutauschen und Projekte von internationaler Relevanz zu entwickeln. Geplant sind unter anderem Seminare, Workshops und Austauschprogramme, die neue Impulse für die Zusammenarbeit setzen und künftige Forschungsfelder eröffnen. Damit wird die strategische Partnerschaft nachhaltig gefestigt und die wissenschaftliche Exzellenz beider Seiten gefördert.
Im Rahmen der Vereinbarung stellt die BUA Fördermittel für die Initiierung von Forschungs- und Innovationsprojekten bereit. Eine fachübergreifende Ausschreibung zur Unterstützung dieser Vorhaben ist bereits in Vorbereitung.
Zum Nachlesen
- DWIH São Paulo (10.10.2025): FAPESP und Berlin University Alliance unterzeichnen Kooperationsabkommen