StartseiteAktuellesNachrichtenBrasilianische Stiftung FAPESP stärkt Forschungskooperationen mit Deutschland: Gemeinsame Ausschreibungen mit BAYLAT und Fraunhofer

Brasilianische Stiftung FAPESP stärkt Forschungskooperationen mit Deutschland: Gemeinsame Ausschreibungen mit BAYLAT und Fraunhofer

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die Stiftung zur Forschungsförderung im Bundesstaat São Paulo FAPESP und die Fraunhofer-Gesellschaft fördern mit einer gemeinsamen Ausschreibung die Zusammenarbeit zwischen Forschenden aus dem Bundesstaat São Paulo und an Fraunhofer Instituten. Zusätzlich fördern FAPESP und das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) gemeinsame Workshops.

Die Ausschreibung "Seed Fund 2025" ist die Erste im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen FAPESP und der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Förderung soll zum Aufbau langfristiger Kooperationen beitragen und Mobilitäts- und Austauschaktivitäten zwischen São Paulo und Fraunhofer unterstützen. Förderfähig sind alle Technologie-Bereiche, die von Fraunhofer Instituten in Deutschland abgedeckt werden. Insgesamt werden bis zu fünf Vorschläge ausgewählt, die über einen Zeitraum von maximal 2 Jahren gefördert werden. Pro Jahr stehen jeder Initiative 12.500 Euro zur Verfügung. Stichtag für Bewerbungen ist der 30. Juni 2025.

Die gemeinsame Ausschreibung von FAPESP und BAYLAT hat das Ziel, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Bayern und São Paulo auszubauen. Geförderten werden zwei Workshops pro bewilligtem Antrag zu frei wählbaren Themen mit bis zu 40 Teilnehmenden. Die Workshops müssen gemeinsam von zwei leitenden Forschenden – einem aus São Paulo und einem aus Bayern – ausgerichtet werden. Die Workshops sollen zwischen dem 28. November 2025 und dem 27. November 2027 stattfinden; davon ein Workshop in São Paulo und der andere in Bayern. Sowohl BAYLAT als auch FAPESP stellen Mittel in Höhe von bis zu 30.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag deckt Organisationskosten, Reisekosten, Labormaterialien und weitere Leistungen. Anträge können bis zum 30. Juli 2025 eingereicht werden.

Zum Nachlesen

Quelle: FAPESP / BAYLAT Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Brasilien Themen: Bildung und Hochschulen Förderung Innovation Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger