StartseiteAktuellesNachrichtenBritische Raumfahrtbehörde wird Teil des Wissenschaftsministeriums

Britische Raumfahrtbehörde wird Teil des Wissenschaftsministeriums

Berichterstattung weltweit

Die britische Regierung hat angekündigt, dass die derzeit als unabhängige staatliche Organisation agierende UK Space Agency (UKSA) im April 2026 in das Department for Science, Innovation and Technology (DSIT) eingegliedert wird. Ziel ist es, Kompetenzen zu bündeln, Bürokratie abzubauen und die britische Raumfahrtindustrie zu stärken.

Die UKSA wurde 2010 gegründet und arbeitet seither als unabhängige Agentur des DSIT. Im Zuge der Pläne der britischen Regierung zum Abbau von Doppelstrukturen und Bürokratie, wird die Agentur im April 2026 in das DSIT eingegliedert. Die neue Abteilung wird weiterhin unter dem Namen UK Space Agency agieren.

Ziel der Regierung ist es, die Verantwortlichen für die Gestaltung sowie die Umsetzung der britischen Weltraumpolitik in einer Einheit zusammenzuführen. Auf diese Weise sollen Synergien geschaffen, Prozess vereinfacht und bürokratische Aufwände reduziert werden. Mit den angekündigten Maßnahmen soll der britische Raumfahrtsektor als wichtige Zukunftsbranche gestärkt werden.

Gleichzeitig mit der Ankündigung wurde der „Regulatory Sandbox for Rendezvous and Proximity Operations: Stage 1 report“ veröffentlicht. Dieser enthält 60 Empfehlungen von Fachleuten zur Verbesserung der Regulierung von Weltraummissionen, darunter auch zu sogenannten Rendezvous- und Proximity-Operationen (RPO), bei denen Raumfahrzeuge im Orbit zusammenarbeiten. Diese Missionen sollen In-Orbit-Services, wie Montage und Fertigung im Weltraum, ermöglichen und sind nach Ansicht der britischen Regierung ein Schlüssel zur Erschließung dieses Zukunftsmarktes. Das Vereinigte Königreich sei gut aufgestellt, um hier eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Bei der Umsetzung der Empfehlung sollen die Vorteile der Fusion von UKSA und DSIT zum Tragen kommen.

Zum Nachlesen

Quelle: GOV.UK Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Themen: Engineering und Produktion Innovation Strategie und Rahmenbedingungen Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger