Mit dem Memorandum of Cooperation on quantum science and technology streben Japan und das Vereinigte Königreich an, Innovation im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie gemeinsam voranzutreiben und die soziale sowie wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Dies soll durch den Aufbau eines robusten, internationalen Ökosystems und widerstandsfähiger Lieferketten für Quantentechnologien erreicht werden.
Das Abkommen umfasst folgende Kooperationsbereiche:
- Dialog zu Forschung und Innovation auf institutioneller Ebene;
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Privatwirtschaft;
- Austauschmöglichkeiten zur Förderung und Ausbildung von Talenten und Kompetenzen;
- Sicherheitspolitischer Dialog;
- Standardisierung und gemeinsame Richtlinien;
- Gegenseitiger Zugang zu Infrastrukturen und Testanlagen;
- Entwicklung marktreifer Produkte durch Identifizierung von Anwendungsfällen und Skalierung;
- Erhöhung privater Investitionen und erleichterter Zugang zu Kapitalmärkten.
Japan schloss im Januar 2025 ein vergleichbares Kooperationsabkommen mit Dänemark.
Zum Nachlesen
- Japanisches Kabinettsbüro (28.04.2025): Signing of the Memorandum of Cooperation between Japan and the United Kingdom on Quantum Science and Technology
- Japanisches Kabinettsbüro (27.01.2025): Signing of the Memorandum of Cooperation on the Area of Quantum Science and Technology between Japan and Denmark