Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

China und Kanada vereinbaren Kooperation in Innovationsförderung und sauberen Technologien

Erklärtes Ziel einer vom Chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie und dem kanadischen Forschungsrat unterzeichneten Absichtserklärung ist es, innovationsorientierte Kooperationen zwischen Kleinen und Mittleren Unternehmen zu fördern.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: National Science Foundation startet Diversitäts-Initiative

Angesichts der Unterrepräsentation von Frauen und Minderheiten im Wissenschaftsbereich hat die National Science Foundation (NSF) das INCLUDES-Programm (Inclusion across the Nation of Communities of Learners of Underrepresented Discoverers in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft finanziert Hersteller von Bauelementen in Vietnam

Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in einem Markt mit Potenzial: Vietnam. Sie stellt der European Plastic Window Joint Stock Company (Eurowindow) ein langfristiges Darlehen über 13 Mio. USD bereit. Das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien: Neue Verordnung vereinfacht die Gründung innovativer Startups

Mit einer neuen ministeriellen Verordnung wird es Gründern innovativer Startups ermöglicht, ihr Unternehmen online – ohne notarielle Beglaubigung – ins italienische Handelsregister einzutragen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Frankfurter Tagung zu „Migration, Flucht und Trauma"

Sie haben Schreckliches erlebt: Bombenangriffe, Tod und Misshandlungen, eine oft lebensgefährliche Flucht und eine nicht immer freundliche Aufnahme in Deutschland. Viele Flüchtlinge sind traumatisiert, besonders die Kinder. Sie brauchen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italienische Raumfahrtagentur und Chinesische Akademie der Wissenschaften unterzeichnen Kooperationsrahmenabkommen

Die Präsidenten der Italian Space Agency (ASI) und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), Roberto Battiston und Chin Li Bai, haben in Rom ein Kooperationsrahmenabkommen unterzeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erster Professor der FH Lübeck mit Wirkungsstätte am Chinesisch-Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften (CDAI)

Neu und gleich auf Reisen: Dr. Ing. Frank H. Kemper ist neuer Professor für Konstruktiven Ingenieurbau am Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck). Er ist auch der erste Professor der Hochschule, dessen Wirkungsstätte am Chinesisch…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weltweit erster Parallelrechner auf Grundlage von biomolekularen Motoren

Die bahnbrechende Methode wurde von Forschern der Technischen Universität Dresden und des Max-Planck-Institutes für Molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden, in Kollaboration mit internationalen Partnern aus Kanada, England, Schweden, den USA und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

133 französische Hochschulen im Ausland

Die Hochschulagentur Campus France hat eine Karte französischer Hochschulen im Ausland erstellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Sachverständigenrat für Umweltfragen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft umweltgerecht gestalten

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) spricht sich für eine umweltgerechte Ausgestaltung der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA aus. Er legt dazu in der am 25. Februar…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kernkräfte und schnelle Teilchen: Beschleuniger- und Kernphysiker tagen an der TU Darmstadt

Die Frühjahrstagungen sind ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Jährlich treffen sich inzwischen über 10.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zu diesen Konferenzen. In…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Facebook schenkt TU Berlin vier Hochleistungsserver

Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) wird als erste Universität von Facebook vier neue GPU-Hochleistungsserver für ihre Forschung bekommen. Dies verkündete Facebook-CEO Mark Zuckerberg während seines Berlinbesuches am 25. Februar 2016 in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert

Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Vereinigte Arabische Emirate verstärken Weltraum-Kooperation

Vertreter der Weltraumagenturen beider Länder haben am 24. Februar eine Vereinbarung für eine strategische Weltraum-Partnerschaft unterzeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt zur Verbesserung thermochemischer Energiespeicherfähigkeiten

EU-finanzierte Forscher konnten mit Erfolg einen innovativen thermochemischen Redox-Energiespeicherreaktor/-Wärmetauscher entwickeln und validieren, der auf einen konkreten Beitrag in Bezug auf die Zielsetzungen der EU in Sachen Energie und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt CLOUDSCALE: Neue Instrumente zur effizienten Hochskalierung von Cloud-Diensten für KMU

Ein EU-finanziertes Projekt hat Anwendungen entwickelt, um skalierbare Cloudanwendungen zu bauen, welche die Leistungsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steigern und den Unternehmen insgesamt Vorteile bringen werden. Zu den…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMove lädt zum 7. arabisch-deutschen Bildungsforum

Am 5. und 6. Oktober 2016 findet das 7. Arabisch-Deutsche Bildungsforum statt, das iMOVE, Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, erneut in Kooperation mit der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Hochschulranking „Smart Asset Ranking“ analysiert Bundesstaaten als Studienstandorte

Kalifornien klettert unter anderem aufgrund der vergleichsweise geringen Bildungskosten zum ersten Mal an die Spitze des Rankings.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vietnam: Dauer des Hochschulstudiums soll verkürzt werden

Das vietnamesische Ministerium für Bildung und Berufsausbildung plant, die durchschnittliche akademische Ausbildung von derzeit rund 4 bis 6 Jahren auf 3 bis 4 Jahre zu verkürzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen: Regierung stellt neuen nationalen Entwicklungsplan vor

Die polnische Regierung hat sich letzte Woche zu einem neuen nationalen Entwicklungsplan geäußert. Dadurch sollen bis 2020 unter anderem das Bruttoinlandprodukt auf 79 Prozent des EU-Durchschnitts gehoben sowie die Auslandsinvestitionen polnischer…

weiterlesen

Projektträger