Das Projekt e²LEAD zielt auf Innovationen im Bereich der Schlüsseltechnologien für Supercomputing-Steuergeräte ab, die in der Lage sind, den menschlichen Fahrer in vollautomatisch fahrenden Fahrzeugen umfassend zu ersetzen (Level 5). Das Projekt wird sich mit den folgenden drei Bereichen befassen: i) Konnektivität an optischen, elektrischen und thermischen Schnittstellen, ii) optimiertes Packaging von Supercomputing-Steuergeräten unter Berücksichtigung von Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit, iii) Beschleunigung der Entwicklungszeit für komplexe Steuergeräte. Die Steuergeräte werden rauen Bedingungen mit erheblichen mechanischen Belastungen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und großen thermischen Schwankungen ausgesetzt sein, wenn das Fahrzeug unter verschiedenen Straßen- und Wetterbedingungen betrieben und geparkt wird. Darüber hinaus wird präzises und vertrauenswürdiges virtuelles Prototyping für DfR und PHM unter verschiedenen Bedingungen ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Automobilindustrie sein.
Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2023
                    
                        - 28.02.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ME0842
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -
 - Verbundprojekt: Elektroniksystem mit besonders hoher Zuverlässigkeit für das autonome Fahren - e2LEAD -