ALL2GaN wird das Rückgrat für die europäische Leistungselektronikindustrie sein, indem es eine in der EU entwickelte Werkzeugkasten für die intelligente GaN-Integration. Das Projekt wird die Grundlage für Anwendungen mit deutlich verbesserter Material- und Energieeffizienz schaffen, um den globalen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig den CO2 Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. In den heutigen Zeiten einer allgegenwärtigen Energiekrise und unter der Bedrohung durch kritische Klimaveränderungen stehen wir vor der Situation, dass jedes kleine bisschen Energie (jedes W), das auf dem Weg von der Quelle bis zum Endverbraucher/Anwendung erhalten bleibt, zählt. Leistungsverluste von Milliarden leistungselektronischer Komponenten, die bei der Energieerzeugung, -übertragung und -umwandlung eingesetzt werden, machen einen nicht zu vernachlässigenden Teil des elektrischen Energieverbrauchs in der EU aus, der sich 2018 auf 2800 TWh (Terawattstunden; Quelle: Eurostat) belief. Im Durchschnitt können 6 elektronische Energieumwandlungen zwischen Erzeugung und Verbrauch veranschlagt werden alle Wirkungsgrade multipliziert ergeben etwa 730 TWh Umwandlungsverluste, was etwa 365 Megatonnen CO2 entspricht. Diese Energieverluste können durch den Einsatz moderner Leistungshalbleiter erheblich verringert werden. Etwa 40% der elektronischen Energieumwandlungsverluste können durch GaN-Leistungsschalter günstig beeinflusst werden. ALL2GaN zielt auf eine durchschnittliche Verlustreduzierung von 30 % in allen Anwendungsfällen ab, was zu einer langfristigen Verlustreduzierung von etwa 86 TWh (EU), was etwa 43 Megatonnen CO2 pro Jahr entspricht, und das entspricht 437 TWh (weltweit), was etwa 218 eingesparten Megatonnen CO2 entspricht.
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2023
                    
                        - 30.04.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0287
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: AIXTRON SE
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Dänemark
				
					
					Spanien
				
					
					Griechenland
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Slowakei
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
- Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -