Das FBH erforscht und entwickelt im Projekt YESvGaN vertikal orientierte Gallium Nitrid FinFETs auf unterschiedlichen Trägersubstraten. Die vertikalen FinFETs kommen in der Epitaxiestruktur ohne pn-Übergang aus und bestehen aus einer Vielzahl von schmal vertikalen Einätzungen (Fins genannt). Diese sind so ausgestaltet, dass sich die Raumladungszonen der seitlich an den Fins angeordneten Gates überlappen. Die Transistoren sind damit intrinsisch selbstsperrend. Die Fins müssen dazu sub-µm Abmessungen annehmen und im Gate-Steuerbereich aus einer niedrig dotierten n-GaN Schicht bestehen. Das FBH entwickelt die komplette Prozess- und Charakterisierungstechnologie für derartige Transistoren. Die FinFETs sollen sowohl auf Silizium Wafern als auch auf einer auf Saphir Wafern basierenden Membrantechnologie in Verbindung mit Laser-Liftoff realisiert werden. Beide Technologien sind für die spätere Fertigung in größeren Volumina geeignet. Das Projekt erfordert eine sehr intensive und arbeitsteilige Interaktion mit verschiedenen Partnern. So kommen die Wafer für die FinFETs auf Silizium von der belgischen Firma SoitecB, Laser-Liftoff und Membrantechnologie wird bei EVG in Österreich durchgeführt, für die Volumenfertigbarkeit der sub-µm Fin-Strukturen soll ebenfalls in Kooperation mit EVG die Nano-Imprint Technologie evaluiert werden. Bestimmte Prozessmodule werden bei Bosch, an der Uni Gent in Belgien, sowie bei IEMN und IMS in Frankreich durchgeführt. Die Epitaxie der Saphirwafer für die Membrantechnologie wird komplett am FBH entwickelt. Das beinhaltet die Entwicklung einer für ca. 1500 V Sperrspannung ausgelegten, kontrolliert sehr niedrig n-dotierten Driftzone sowie der für Steuerung und Kontaktierung verantwortlichen Schichten des FinFETs. Umfassende dynamische Tests und Zuverlässigkeitsuntersuchungen runden das Arbeitsprofil ab.
Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2021
                    
                        - 31.10.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0179
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz- Institut für Höchstfrequenztechnik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -