YESvGaN entwickelt hocheffiziente, neuartige Galliumnitrid-basierte vertikale Leistungstransistoren (sog. Membrantransistoren) zu vergleichbaren Kosten wie aktuelle Silizium IGBTs. Dadurch werden neue preissensitive Anwendungen für Wide-Band-Gap Technologie erschlossen. Die Transistoren sowie die dafür benötigten Technologien werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Epitaxie über die Chiptechnologie sowie Aufbau- und Verbindungstechnik bis zum fertigen Modul entwickelt. Bosch übernimmt die Konsortialführung innerhalb von YESvGaN. Durch die Unternehmensaktivitäten in den Themen Chiptechnologie, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie der finalen Applikation z.B. in Automobilinvertern im elektrischen Antriebsstrang kann Bosch intern auf einer breiten Erfahrungsbasis aufbauen und so auf mehreren Ebenen zum Projekterfolg beitragen. Im Rahmen der Chiptechnologie entwickelt Bosch ein vertikales MOS-Transistorkonzept in 150 mm GaN-on-Si Technologie auf fertigungsnahem Equipment inkl. simulativer Bauteilauslegung mittels TCAD und ausführlicher Wafer-level Charakterisierung. Für die Rückseitenprozessierung zur Membranfreistellung, d.h. dem prozesstechnisch differenzierenden Merkmal eines Membrantransistors, entwickelt Bosch mehrere Schlüsselschritte. Dies sind zum einen die lokale Substrat- und Bufferätzung um Transistormembranen mit lateralen Durchmessern im Millimeterbereich zu realisieren. Zum anderen entwickelt Bosch die rückseitigen Metallisierungen zur niederohmigen Halbleiterkontaktierung. Alle diese Prozesse müssen neu entwickelt bzw. basierend auf bestehenden Prozessen adaptiert werden. Für die Aufbau- und Verbindungstechnik werden gängige Technologien wie Al Dickdraht bzw. Al/Cu Draht- und Bändchenbonden sowie Ag/Cu-Sintern auf Ihre Eignung zur AVT von Membrantransistoren untersucht. Dies beinhaltet auch das Handling der neuartigen und potentiell fragilen vereinzelten Membrantransistorchips.
Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2021
                    
                        - 31.10.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0177K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung - Advanced Technologies and Micro Systems (CR/ATM)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -
 - Verbundprojekt: Neuartige Prozesstechnologie für hocheffiziente und vielseitig einsetzbare Leistungstransistoren - YESvGaN -