Der Wandel in der Automobil-, Luftfahrt- und Infrastrukturlandschaft und den damit verbundenen Ökosystemen hin zu einer widerstandsfähigen, de-karbonisierten, digitalisierten und grünen EU erfordert den Aufbau von Ver-trauen in die verlängerte Lebensdauer und Systembeständigkeit neuer und hocheffizienter Technologien. Derzeit gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass hocheffiziente Wide Bandgap (WBG) Technologien die erforderliche Lebensdauer erreichen können. Noch schwieriger ist die Situation bei den heutigen Qualifizierungsverfahren, die proportional zur erwarteten Lebensdauer dauern und, was noch schlimmer ist, nicht durch eine Überprüfung im Betrieb während der Lebensdauer abgedeckt sind. Ziel von ARCHIMEDES ist es, die Lebensdauer von Komponenten und Elektrofahrzeugen erheblich zu verlängern, um die Einführung zuverlässiger neuer Technologien für nachhaltige Elektromobilität zu ermöglichen. Für das Teilvorhaben steht die Lebensdauer-fokussierte Felddatenanalyse für Fahrzeugantriebsstränge im Fokus. ARCHIMEDES wird Zugriffe auf Daten direkt aus den Fahrzeugen bzw. umgebenden Verkehrssystemen ermöglichen, die zugleich durch neuartige Quantensensorien mehrdimensional werden und damit eine erhöhte Komplexität und ein massiv erhöhtes Datenvolumen aufweisen. Hierfür wird das Teilvorhaben (i) geeignete Werkzeuge entwickeln, um mittels Sensor Fusion diese Daten in Echtzeit erfassen, interpretieren und reduzieren zu können, (ii) Ontologien und/oder Taxonomien aufbauen, mit denen die Datenkomplexität aus dem Quantenkontinuum in verarbeitbare Strukturen aufgelöst wird, (iii) neuartige KI/ML Verfahren erforschen, mit denen wiederkehrende Muster aus durch Quantensensoren bereitgestellten Daten erkannt werden können, (iv) Mechanismen ausarbeiten, um Korrelationen mit Feld-Datensammlungen und -historien zu identifizieren und (v) Automatismen entwickeln, um die daraus entstehenden Vorfälle in Form von Frühwarnungen an die Automobil-Lieferkette zurückgeben zu können.
Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2023
                    
                        - 30.04.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0324
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Uberwatch GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Frankreich
				
					
					Griechenland
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -
- Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -