Sowohl Lichtverschmutzung als auch die Verdunkelung von Süßwasserzuflüssen und Küstengewässern stellen zunehmende Probleme für marine Ökosysteme dar. Die Bereitstellung von Managementoptionen und Konzepten für Schutzmaßnahmen, zur Minderung der Küstenverdunkelung und Lichtverschmutzung ist von entscheidender Bedeutung, um zur Erhaltung gesunder Ökosysteme beizutragen und kritische Lücken im Verständnis der Auswirkungen veränderter Lichtverhältnisse auf die aquatische Umwelt zu schließen. Das Teilvorhaben ISOLUME_ EMALIE beschäftigt sich in einem ersten Hauptteil damit, innerhalb des ISOLUME Verbundes ein besseres Verständnis der treibenden Kräfte für Veränderung mariner Lichtlandschaften in den Süßwasserzuflüssen und den europäischen Meeren und zu bekommen. Dazu werden einerseits Satellitendaten und hochaufgelöste Nachtlichtbilddaten von der ISS analysiert, um kritische ALAN-Quellen zu identifizieren. Andererseits werden mit dem vom FVB-IGB entwickelten MONERIS-Einzugsgebietsmodell und einem vom IOW entwickelten gekoppelten hydrodynamisch-biooptischen Modell die Mechanismen, die der Land-Ozean-Konnektivität zugrunde liegen, und der Beitrag relevanter Wasserinhaltsstoffe bei der Ausprägung der jahreszeitlichen und interannuellen Variabilität von marinen Lichtlandschaften quantifiziert. In einem zweiten Hauptteil des Vorhabens werden potenzielle Abschwächungsmaßnahmen in den Bereichen Fließgewässermanagement, Landnutzung, klimawandelbedingte Verdunkelung und Lichtplanung identifiziert und bewertet sowie neue Überwachungs- und politische Rahmenbedingungen vorgeschlagen, um die Auswirkungen zu mindern. FVB-IGB leitet das Arbeitspaket 5 "Mitigating change in marine lightscapes" und ist durch seine komplementäre Expertise stark in den Verbund integriert und an allen Arbeitspaketen beteiligt.
JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Erfassung und Management von aquatischen Lichtlandschaften
Laufzeit:
01.07.2025
- 30.06.2028
Förderkennzeichen: 03F0986B
Koordinator: Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Verbund:
JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Irland
Malta
Norwegen
Polen
Themen:
Förderung
Umwelt u. Nachhaltigkeit
Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Leitantrag; Vorhaben: Marine Lichtlandschaften und die Verdunkelung des Küstenmeeres
- JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Messung und Modellierung veränderter Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen
- JPI-Oceans Lightscapes: ISOLUME - Indikatoren für veränderte Lichtverhältnisse in marinen Unterwasserökosystemen; Vorhaben: Rechtliche Dimensionen