Das Projekt HiPERFORM zielt auf die industrielle Anwendbarkeit hochperformanter Bauelemente aus SiC- und GaN-Halbleitern für künftige Smart-Mobility-Produkte. Dafür wurde ein Ansatz gewählt, der die gesamte Wertschöpfungskette einbezieht: von den Herstellern der Halbleiter und der Leistungsmodule über die Entwickler der Designmethoden und der Ausrüstungen bis hin zu den Systemanbietern und schließlich zu den Fahrzeugproduzenten. Forschungspartner mit ausgewiesener Fachkompetenz auf diesen Gebieten komplettieren diesen Ansatz. Er wird auf die spezifischen Anforderungen der Leistungselektronik in ganz konkreten Nutzungsszenarien angewandt. Zu den Kernaufgaben der AVL Software and Functions GmbH gehören: -Anforderungsdefinition zu den Inverter Use-Cases, -Multiphysik-Simulationen (Fokus Umrichter), -Festlegung von Metriken und Indikatoren zur Leistungsermittlung, -Spezifikation von Integration und Demonstration der Inverter-Demonstratoren, -Analyse und Bewertung der hohen Schaltfrequenzen im Hinblick auf die EMV sowie Erarbeitung von Gegenmaßnahmen, bzw. Kontrollmöglichkeiten, -Erarbeitung von umfangreichen Testmethoden in den Bereichen System-Safety und Zuverlässigkeit Im Zuge der Projektbearbeitung werden mehrere Demonstratoren unterschiedlicher Leistungsklassen aufgebaut.
Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Neue Integrationskonzepte von WideBandGap-Halbleitern für hocheffiziente Lade- und Traktions-Systeme
            
                
                    Laufzeit:
                    15.08.2018
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16EMOE022
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: AVL Software and Functions GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Spanien
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Slowakei
				
					
					Slowenien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Erforschung und Aufbau von Treibern und SiC-basierten Leistungsmodulen
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Sputtertechnologie für epitaktische Aluminiumnitrid-/ Galliumnitrid-Schichten
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Substrathalter zur Realisierung von Hochtemperaturen für die epitaktische Abscheidung von Aluminiumnitrid
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozesskomponenten und Technologieoptimierung
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Leistungselektronische Schalter mit neuen Materialien (SiC, GaN)
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Testsysteme für neue innovative elektrische Antriebsstränge auf Basis neuer Halbleitertechnologien
 - Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit für die HiPERFORM SiC- und GaN-Komponenten und -Systeme