Projekte: Australien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Australiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: SO273 - MARION: ROV-Beprobung und Kartieren des Marion Rises am Südwest-Indischen-Rücken (SWIR); Vorhaben: Basalte und vulkanische Gläser
Das "Marion Rise" am Su¨dwestindischen Ru¨cken (SWIR) im Indischen Ozean ist eines der größten ozeanischen Erhebungen im globalen ozeanischen Mittelozeanischen Ru¨ckensystem. Ziel des Projektes "MARION" ist es zu testen, ob diese bathymetrische…
Verbundprojekt: SO273 - MARION: ROV-Beprobung und Kartieren des Marion Rises am Südwest-Indischen-Rücken (SWIR); Vorhaben: Geochemische und petrologische Arbeiten mit Fokus auf Peridotiten
Das "Marion Rise" am Südwestindischen Rücken (SWIR) im südlichen Indik ist eines der größten ozeanischen Schwellen im globalen ozeanischen Rücken-System. Ziel des Projektes "MARION" ist es, zu testen, ob dieses Rise durch isostatischen Aufstieg eines…
Verbundprojekt PEKRIS II: Charakterisierung der Effekte klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf die Populationsdynamik und den Fortpflanzungserfolg der bedeutendsten Makrozooplanktongrazer im Südpolarmeer; Leitantrag; Vorhaben: Genetische und…
Antarktischer Krill (Euphausia superba) ist ein Schlüsselelement für die funktionelle Biodiversität des Ökosystems Südpolarmeer und Zielorganismus der Fischereiindustrie im Südwestatlantischen Sektor, eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen…
Verbundprojekt PEKRIS II: Charakterisierung der Effekte klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf die Populationsdynamik und den Fortpflanzungserfolg der bedeutendsten Makrozooplanktongrazer im Südpolarmeer; Vorhaben: Modellierung der saisonalen…
Antarktischer Krill (Euphausia superba) ist ein Schlüsselelement für die funktionelle Biodiversität des Ökosystems Südpolarmeer und Zielorganismus der Fischereiindustrie im Südwestatlantik, eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen…
Verbundprojekt: SO272 - Kerguelen Plateau Drift: herausragende hochauflösende zeitliche Archive der känozoischen klimatischen und ozeanographischen Veränderungen im südlichen Indischen Ozean; Vorhaben: Seismische Arbeiten
Das Kerguelen Plateau beeinflusst mit seiner komplexen Topographie die Pfade von Wassermassen innerhalb des Antarktischen Zirkumpolarstroms und des Antarktischen Bodenwassers. Beim Umfließen, verlieren die Wassermassen an Geschwindigkeit, was die…
Verbundprojekt: SO272 - Kerguelen Plateau Drifts: herausragende hochauflösende zeitliche Archive der känozoischen klimatischen und ozeanographischen Veränderungen im südlichen Indischen Ozean; Vorhaben II: Geologische Arbeiten
Das Kerguelen Plateau beeinflusst mit seiner komplexen Topographie die Pfade von Wassermassen innerhalb des Antarktischen Zirkumpolarstroms und des Antarktischen Bodenwassers. Beim Umfließen, verlieren die Wassermassen an Geschwindigkeit, was die…
SHARED - Soziale Gesundheit und kognitive Reserven im Verlauf demenzieller Beeinträchtigungen
Das internationale Forschungsprojekt "Social Health And Reserve in the Dementia patient journey" (Soziale Gesundheit und Reservekapazität im Verlauf demenzieller Beeinträchtigungen) untersucht das bisher wenig erforschte Zusammenspiel zwischen…
HOMESIDE - Musikinterventionen für Menschen mit Demenz durch häuslich pflegende Angehörige: eine randomisierte kontrollierte Studie
Das Projekt zielt auf die Verbesserung der informellen Pflege ab, indem häuslich pflegende Angehörige trainiert werden, Musikinterventionen (MI) in der häuslichen Pflege einzusetzen, um herausforderndes Verhalten, Desorientiertheit und Depressivität…
PREcisE: Ein Nutri-epigenetischer Ansatz zur Erforschung der Mutter-Kind-Transmission von Übergewicht und gestörtem Glukosestoffwechsel
PREcisE ist ein transnationales Verbundvorhaben, das ein besseres Verständnis des Einflusses einer Überernährung während der Schwangerschaft durch erhöhte maternale Blutglukose-Werte auf die langfristige Gesundheitsentwicklung der Kinder zum Ziel…