Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Neue EU-Strategien für Quanten und Biowissenschaften vorgestellt
Die Europäische Kommission möchte Europa bis zum Jahr 2030 als weltweit führenden Standort für Quanten und Biowissenschaften positionieren. Dazu hat sie am 2. Juli zwei neue Strategien vorgelegt, die Forschung, Entwicklung und Innovation in beiden…
Singapur eröffnet Innovationszentrum für Galliumnitrid-Halbleiter NSTIC (GaN)
Am 25. Juni wurde das "National Semiconductor Translation and Innovation Centre for Gallium Nitride" – kurz NSTIC (GaN) – offiziell eingeweiht. Das Zentrum unterstützt Forschung und Entwicklung sowie Unternehmen bei der Fertigung von Prototypen.
OHAMR: Neue Horizont Europa Partnerschaft im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Antibiotikaresistenz
Die Europäische Partnerschaft für One Health Antimicrobial Resistance (OHAMR) ist offiziell gestartet. Es ist die achte von insgesamt zehn vorgesehenen europäischen Partnerschaften im Horizont Europa Cluster 1 "Gesundheit". OHAMR hat zum Ziel, die…
Europäische Weltraumorganisation: Neues Weltraumteleskop "PLATO" erfolgreich zusammengefügt
Das Weltraumteleskop PLATO der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das ab 2027 auf die Suche nach erdähnlichen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gehen wird, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die beiden Hauptkomponenten des…
Deutschland und Kanada übergeben Eureka-Vorsitz an die Schweiz
Am 30. Juni 2025 endete der gemeinsame Eureka-Vorsitz von Deutschland und Kanada. Zum 1. Juli 2025 übernimmt die Schweiz den Vorsitz des Netzwerks. Die symbolische Übergabe fand Mitte Juni während des Eureka Network Meetings in Montréal statt.
Europäischer Verteidigungsfonds: Zwischenbewertung veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2025 die Zwischenbewertung des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) veröffentlicht. Zusätzlich hat die Kommission zwei Berichte zum Umgang mit "Dual-Use"-Technologien bei der Gestaltung des nächsten…
Times Higher Education Impact Ranking 2025: Beitrag von Hochschulen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.
Genomische Virenüberwachung in Westafrika: Neue ViMOP-Pipeline mit deutscher Unterstützung in Guinea eingerichtet
In Conakry (Guinea) wurde erfolgreich die neue Bioinformatik-Pipeline "ViMOP" zur Überwachung von Infektionskrankheiten mittels fortschrittlicher Genomanalyse – insbesondere an Orten mit eingeschränkten Ressourcen und für Personal ohne große…
Endeavour Fund 2025: Neuseeland fördert 46 risikoreiche Forschungsprojekte
Das neuseeländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) hat die Ergebnisse der Förderrunde "2025 Endeavour Fund – Smart Ideas" bekanntgegeben. Insgesamt erhalten 46 Projekte 46 Millionen NZD (23,8 Mio. EUR).