Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Erasmus-Mundus-Stipendien: Europa bleibt beliebtestes Ziel für Studierende weltweit

Rund 3.300 Studierende aus über 100 Ländern weltweit starten im September 2025 ein Erasmus-Mundus-Masterprogramm. Mehr als 2.000 der Studierenden erhalten ein von der EU finanziertes Stipendium, und über 120 gemeinsame Erasmus-Mundus-Masterprogramme…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMOVE: Berufsbildung in China - Aktueller Stand und politische Vorhaben

Auf Grundlage der aktuellen politischen Rahmenbedingungen in China analysiert die iMOVE-Kontaktstelle China in einem Artikel die Entwicklungsstrategien, die wichtigsten Trends und die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: COST fördert sieben neue Innovator Grants

Das Committee of Senior Officials (CSO) der europäischen Initiative COST (European Cooperation in Science and Technology) hat am 28. Mai 2025 die Förderung von sieben neuen COST Innovator Grants (CIGs) bewilligt. Diese dienen als Instrument zur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G7-Wissenschaftsakademien veröffentlichen "Ottawa Declaration" für Wissenschaftsfreiheit

Vor dem Hintergrund weltweiter Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit, und nicht zuletzt angesichts der Entwicklungen in den Vereinigten Staaten, haben die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten die gemeinsame "Ottawa Declaration" veröffentlicht.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Slowenien wird 25. Vollmitglied des CERN

Slowenien hat am 22. Mai 2025 mit der Hinterlegung der Unterlagen für seine Vollmitgliedschaft bei der UNESCO den letzten erforderlichen Schritt getan, um dreißig Tage später – also noch im Juni – als 25. Mitglied der Europäischen Organisation für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Präsident Trump ordnet "Goldstandard" für Wissenschaft in Bundeseinrichtungen an

Präsident Trump hat am 23. Mai ein neues Dekret unterzeichnet, welches die Bundeseinrichtungen und -behörden dazu verpflichtet, alle Programme und Aktivitäten zur wissenschaftlichen Forschung und Kommunikation von Forschungsergebnissen künftig an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission legt Strategie für Start-ups und Scale-ups in der EU vor

Die Europäische Kommission hat die EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups vorgestellt, um Europa zu einem attraktiven Standort für die Gründung und das Wachstum globaler technologieorientierter Unternehmen zu machen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsförderung in Europa: EIT verlängert Zusammenarbeit mit COST und startet Pilotprogramm mit Polen

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) und die Europäische Kooperation in Wissenschaft und Technologie (COST) haben ihr 2022 erstmals geschlossenes Memorandum of Understanding erneuert. Beide Einrichtungen wollen die Vernetzung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

AI Factory Antennas: EuroHPC fördert internationale Vernetzung seiner KI-Fabriken

Forschungseinrichtungen aus Ländern des gemeinsamen europäischen Unternehmens für Hochleistungsrechnen EuroHPC, die bisher nicht direkt an „AI-Factories“ (KI-Fabriken) beteiligt sind, können sich als "AI Factory Antenna" bewerben. Diese sollen den…

weiterlesen

Projektträger