StartseiteAktuellesNachrichtenVietnam fördert vier Universitäten als Vorbilder für Hochschulentwicklung

Vietnam fördert vier Universitäten als Vorbilder für Hochschulentwicklung

Berichterstattung weltweit

Das vietnamesische Committee for the Development of Science, Technology, Innovation and Digital Transformation hat vier Universitäten benannt, die in den kommenden Jahren eine Förderung für ihre strategische Entwicklung erhalten und als Modelle für die gesamte Hochschullandschaft dienen sollen. Mit der Förderung sind konkrete Ziele verbunden.

Ausgewählt wurden die Vietnam National University in Hanoi, die Vietnam National University in Ho-Chi-Minh-Stadt, die Universität Da Nang und die Universität für Wissenschaft und Technologie in Hanoi. Diese erhalten zukünftig Mittel, um bis zum Jahr 2030 unter anderem folgende Ziele zu verfolgen:

  • Hochschulrankings: Bewertung als eine der 150 besten Universitäten Asiens und mindestens eine Platzierung unter den 100 besten Hochschulen weltweit in einem Fachbereich in renommierten internationalen Hochschulrankings.
  • Ausgründungen: An jeder der vier Universitäten sollen jährlich 50 innovative Start-ups bzw. Wissenschafts- und Technologieunternehmen gegründet werden. 10 dieser Start-ups sollen bis 2030 mit mindestens 200 Millionen USD bewertet werden.
  • Drittmittel: Zwischen 2026 und 2030 soll jede Universität mindestens 50 Millionen USD für wissenschaftliche Forschung, Entwicklung und Innovationsaktivitäten einwerben. Langfristig sollen die Universitäten 35 Prozent ihrer Einnahmen aus Mitteln für Forschungsförderung und Technologietransfer generieren.
  • Internationalisierung: 60 Prozent der Bildungsangebote in den Bereichen Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie sollen in englischer Sprache unterrichtet werden. Der Fokus liegt dabei auf gemeinsamen Studiengängen mit führenden ausländischen Universitäten, die unter den Top 200 in renommierten Rankings liegen. Zudem sollen 30 Prozent der Leitungen von Laboren, Forschungszentren und Forschungsinstituten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besetzt werden, die derzeit an ausländischen Einrichtungen tätig sind.
  • Postgraduierte: Der Anteil der Postgraduierten soll mindestens 30 Prozent aller Studierenden ausmachen. Davon mindestens 40 Prozent Promovierende.

Die vier Universitäten müssen zur Erreichung der vorgegebenen Ziele noch in diesem Jahr einen Aktionsplan erstellen, der mit jährlichen Roadmaps hinterlegt ist.

Zum Nachlesen

Quelle: Universität Da Nang Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Vietnam Themen: Bildung und Hochschulen Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger