Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Veranstaltungsrückblick: Deutsch-Französischer Dialog zu Künstlicher Intelligenz
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auszutauschen. Der…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: "Globale Gesundheit" ist Schwerpunktthema 2025
Kaum ein Forschungsfeld hat weltweit eine so große gesellschaftliche Bedeutung wie die Humanmedizin – allerdings variieren die Herausforderungen und Rahmenbedingungen von Land zu Land erheblich. Ein interdisziplinärer, internationaler Austausch ist…
Optical Testbed Data Space: Deutsch-Japanische Plattform zu sicherem Datenaustausch bei KI-gestützten Netzwerken
In einem zukunftsweisenden Schritt für moderne Netzwerktechnologien präsentieren das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das japanische National Institute of Information and Communications Technology (NICT) den "Optical Testbed Dataspace"…
Israel Innovation Authority und Fraunhofer-Gesellschaft schließen Partnerschaftsabkommen zur Förderung technologischer Innovationen
Vor dem Hintergrund des 60. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland haben die Israel Innovation Authority und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam eine wegweisende Erklärung zur Förderung technologischer…
Kooperation im Bereich KI-Robotik: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unterzeichnet Absichtserklärung mit südkoreanischen Partnern
Vertreterinnen und Vertreter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML sowie der Stadt Daegu in Südkorea, des südkoreanischen Daegu Mechatronics & Materials Institute DMI und des Global Robot Cluster (GRC) unterzeichneten am 18.…
Justus-Liebig-Universität Gießen an Research Hubs der europäischen Hochschulallianz EUPeace beteiligt
Die europäische Hochschulallianz EUPeace fördert interdisziplinäres Wissen zu Frieden, Gerechtigkeit und inklusiven Gesellschaften. Als Mitglied von EUPeace ist die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) an den vier Research Hubs der Allianz…
Zusammenarbeit für nachhaltigen Tourismus: Kooperation zwischen Hochschule Heilbronn und Tobago
Die Hochschule Heilbronn hat ein Kooperationsabkommen mit Partnern in Tobago unterzeichnet, um eine nachhaltige Tourismusentwicklung im Biosphärenreservat Nordost-Tobago zu unterstützen und dabei auch die Auswirkungen des Tourismus wissenschaftlich…
Wellcome Discovery Award: deutsch-britisches Team erhält Förderung zur Erforschung des Immunsystems
Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Würzburg und Oxford wird mit dem renommierten Wellcome Discovery Award ausgezeichnet, der mit 3,3 Millionen Euro dotiert ist. Mit der finanziellen Unterstützung wollen die…
BMBF und Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Wissenschaftsfreiheit und Forschungsstandorte Deutschland und Europa stärken
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen – ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland – haben eine gemeinsame Erklärung verabschiedet.…