Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Finnland: Crowdfunding-Plattform "Invesdor" erhält 1,23 Mio. Euro Finanzierung

Invesdor gilt als erste Beteiligungskapital-Crowdfundingplattform in Nordeuropa.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Absichtserklärung der Universitäten Göttingen und Kalifornien: Verstärkte Zusammenarbeit in den Agrarwissenschaften

Die Universität Göttingen und die University of California (UC) in Davis wollen künftig enger in den Agrarwissenschaften zusammenarbeiten. Dies vereinbarten Vertreter beider Hochschulen während eines gemeinsamen Workshops in Göttingen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ist GPU Research Center für Grafikprozessor-Technologien

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wurde vom US-amerikanischen Grafikprozessoren Entwickler NVIDIA zum "GPU Research Center", Forschungszentrum für Grafikprozessor-Technologien ernannt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Krebsforschung: EU fördert Folgeprojekt im Bereich Nanomedizin

Gemeinsam mit Wissenschaftlern von zehn Partnerinstitutionen aus fünf europäischen Ländern setzt das Universitätsklinikums Jena seine Forschungsarbeit an multifunktionellen magnetischen Nanopartikeln fort, die zur Detektion und Bekämpfung von Krebs…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Energieministerium fördert innovative Kerntechnik mit 82 Millionen USD

Das US-Energieministerium ("Department of Energie", DOE) kündigt an, insgesamt 82 Mio. US-Dollar in die Kernenergieforschung, die Entwicklung von Querschnittstechnologien sowie die Infrastruktur in insgesamt 28 US-Bundesstaaten zu investieren.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ausgezeichnetes Informatik-Projekt: Deutsche und japanische Wissenschaftler setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Die Europäische Union hat das deutsch-japanische Forschungsprojekt "GreenICN" mit "ausgezeichnet" bewertet. Die Forscher hatten an der Entwicklung neuer Netzwerke für die Kommunikation im Falle einer Naturkatastrophe gearbeitet. Im Nachfolgeprojekt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zahl deutscher Studierender in China 2015 rückläufig

Südkorea mit großem Abstand wichtigstes Herkunftsland; Indien schiebt sich mit einer Zunahme um knapp 23 % auf Rang 4.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Matchmaking auf der 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Unternehmen und Forschungseinrichtungen loten Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten aus

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Umweltverträglicher Bergbau: Experten aus Vietnam und Deutschland treffen sich in Dresden

Wie lassen sich Rohstoffe für Bauvorhaben umweltverträglicher gewinnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des deutsch-vietnamesischen Forschungsprojektes MAREX (Management der Gewinnung mineralischer Ressourcen in der Provinz Hoa Binh), das das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020 Monitoring Report 2014: Deutsche Einrichtungen werben die meisten Fördergelder ein

Der Jahresbericht 2014 zum Monitoring in Horizont 2020 bietet eine Analyse des gesamten Programms, basierend auf den Ausschreibungen aus dem Jahr 2014. Deutsche Teilnehmer waren dabei besonders erfolgreich und konnten europaweit die meisten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Immer mehr globale Unternehmen mit Niederlassungen im Cluster Cambridge

Der Cluster Cambridge, einer der erfolgreichsten Hightech-Cluster in Europa befindet sich laut einer aktuellen Untersuchung in einer neuen Phase hohen Wachstums.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Campus für Sciences Po in Paris

Die französische Elitehochschule hat dem Staat ein 14.000 Quadratmeter großes Gelände in Paris abgekauft. Hier soll bis 2021 ein Campus nach internationalem Vorbild entstehen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Polen bauen Forschungskooperation aus: Großes Interesse an Nachhaltigkeitsforschung

25 Jahre nach der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages haben Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka und ihr polnischer Amtskollege, der polnische Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung (MNiSW), Dr. Jarosław…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen: Bilaterale Zusammenarbeit bei Forschung, Entwicklung und Innovation

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, unterzeichnet heute anlässlich der Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen gemeinsam mit dem polnischen Vizepremierminister und Minister für Entwicklung, Mateusz Morawiecki, eine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandjahr in Mexiko: „Woche der Nachhaltigkeit“

Fragen der nachhaltigen Entwicklung, der biologischen Vielfalt, des Klima- und Umweltschutzes stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Besuchs von Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Jochen Flasbarth…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reuters-Rangliste der 100 innovativsten Universitäten Europas

Der amerikanisch-kanadische Medienkonzern Reuters hat eine Rangliste der 100 innovativsten Universitäten Europas veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zehnte Sitzung der Deutsch-Russischen Arbeitsgruppe zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit

Die deutsch-russische Berufsbildungszusammenarbeit steht seit Jahren für erfolgreiche Kooperation und dynamische Entwicklung. Die Bildungsministerien beider Länder trafen sich am 7. Juni in München mit weiteren Akteuren um die nächsten Schritte zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU veröffentlicht Referenzrahmen für unternehmerische Kompetenz

Um die Aufmerksamkeit auf unternehmerische Kompetenzen zu lenken und Einigkeit darüber zu erzielen, was diese umfasst, hat die Europäische Kommission einen Referenzrahmen veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Union fördert von der Medizinischen Hochschule Hannover koordiniertes Netzwerk für seltene Erkrankungen

Jedes 3000. Neugeborene in Deutschland ist an Mukoviszidose erkrankt, auch Cystische Fibrose genannt. Das europäische Netzwerk für seltene Erkrankungen INSTINCT koordiniert von der Medizinischen Hochschule Hannover widmet sich der Suche nach neuen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada: Öffentliche Förderung der Grundlagenforschung wird evaluiert

Die kanadische Wissenschaftsministerin Kirsty Duncan hat eine Kommission zur Evaluation der von der kanadischen Regierung geförderten Grundlagenforschung eingesetzt.

weiterlesen

Projektträger