Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Präsentation deutscher Umwelttechnologie in Peru
Deutsche Umwelttechnik soll in Peru bekannter werden. Dazu hat die deutsche Botschaft in Lima das Cluster Canasta Tecnológica Alemana (CTA) gegründet, das durch die Auslandshandelskammer Peru (AHK Peru) unterstützt wird. Etwa 20 Vertreter meist…
Gerresheimer eröffnet Entwicklungszentrum in China
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, eröffnet ein neues Entwicklungszentrum für medizinische Kunststoffsysteme in Dongguan City, China.
Deutsch-chinesischer Workshop: Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung eines chinesischen Klimaschutzgesetzes
Das Sino-German Climate Change Programme der GIZ organisierte am 24./25. Oktober in Peking einen zweitägigen deutsch-chinesischen Workshop zum Thema Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung von Klimaschutzgesetzen.
DEG finanziert Lebensmittelproduktion in Costa Rica
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt Alimentos Kamuk Internacional C.R, S.A. (Kamuk) aus Costa Rica ein langfristiges Darlehen in Höhe von 7,1 Mio. US-Dollar bereit.
AHK Chile und VDI/VDE-IT unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Deutsch-Chilenische Auslandshandelskammer (AHK Chile) und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT) wollen die Innovationskraft des südamerikanischen Landes gemeinsam weiter voranbringen. Im Beisein des chilenischen Wirtschaftsministers…
Bundesinstitut für Risikobewertung kooperiert mit bulgarischer Behörde für Lebensmittelsicherheit
Um die Lebensmittelsicherheit vom Feld bis zum Teller zu sichern, bedarf es eines ausgeklügelten Systems der Risikobewertung, des Risikomanagements und der Risikokommunikation.
Berufs- und Weiterbildung made in Australia – Berufsakademien auf Infotour in Deutschland
Australische Berufsakademien stellen im November im Rahmen einer Infotour ihre vielfältigen Studienprogramme an deutschen Hochschulen vor.
Chilenische Staatspräsidentin Michelle Bachelet erhält Ehrenpromotion an der TU Bergakademie Freiberg
Michelle Bachelet hat gestern in Anwesenheit von Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau der TU Bergakademie Freiberg verliehen bekommen. Mit der…
Universität Würzburg: Studien zur Erwachsenenbildung in Indien
Indien gehört, wie Deutschland, zu den wenigen Ländern weltweit, in denen es seit Jahrzehnten Studiengänge für Erwachsenenbildung und Weiterbildung gibt. Vier Studentinnen der Uni Würzburg konnten das indische System jetzt vor Ort kennenlernen.
Caring by sharing - Acht europäische Städte präsentieren Local Energy Roadmaps
Caring by sharing - Acht europäische Pilotstädte präsentieren ihre Erfahrungen zur Entwicklung von Local Energy Roadmaps. Klimaschutz ist zwar eine globale Aufgabe, entfaltet jedoch sein größtes Potenzial auf lokaler Ebene durch lokale Lösungen und…
GOstralia!-GOzealand!: MASTER AND MORE Messen 2014
Auch dieses Jahr ist GOstralia!-GOzealand! wieder auf den MASTER AND MORE Messen in ganz Deutschland vertreten. Die Messen sind die größten Master Messen in Deutschland und richten sich an Bachelor-Studenten auf der Suche nach einem passenden…
Herbstakademie in der Türkei: Studierende tauschen sich über Bergbau und Gesellschaft aus
Die gemeinsame Herbstakademie der Hochschulen ist Teil des deutsch-türkischen Wissenschaftsjahres und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert.
Universität Bonn: Kooperation mit herausragendem japanischen Forscher
Prof. Dr. Takahiro Sasamori von der Kyoto Universität (Japan) erforscht mit einem Friedrich Wilhelm Bessel-Preis zusammen mit Prof. Dr. Rainer Streubel am Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn neuartige molekulare Synthesebausteine.…
Ausgaben der Industrienationen für entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit
Neue OECD-Zahlen zeigen: Deutschland ist nun auf Platz 7
Stipendienprogramm für syrische Studierende startet
Mit Mitteln des Auswärtigen Amts hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Stipendienprogramm für Flüchtlinge aus Syrien aufgelegt. Die Ausschreibung startet am 31. Oktober. Insgesamt können im kommenden Jahr hundert begabte syrische…
Bundesminister Gabriel eröffnet German Accelerator für Start-ups in New York
Bundesminister Gabriel hat letzten Freitag in New York City den neuen Standort des German Accelerators an der Ostküste einweiht.
65. Lateinamerika-Tag in Köln
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, eröffnete gestern den 65. Lateinamerika-Tag in Köln.
Tadschikisch-deutsches Projekt CADEX untersucht Staub in Zentralasien
Der Staub über Zentralasien spielt eine wichtige Rolle im Klimawandel in Zentralasien. Für das Verständnis ist die Kenntnis seiner Eigenschaften und seines Transports wesentlich. Die Akademie der Wissenschaften von Tadschikistan und das…
Norwegen: Regierung erhöht Forschungsbudget um NOK 2,1 Milliarden
Die Regierung in Norwegen beabsichtigt für 2015 eine Steigerung ihres Forschungsbudgets um NOK 2,1 Milliarden (rd. EUR 251 Millionen). Der Norwegische Forschungsrat soll im kommenden Jahr rund NOK 460 Millionen (rd. EUR 55 Millionen) mehr erhalten.…
Hochschule Hamm-Lippstadt schließt Kooperation mit Universität in Australien
Seit Montag, 20. Oktober 2014 sind die Curtin University in Perth und die Hochschule Hamm-Lippstadt offiziell Partner. HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld unterzeichnete vor Ort den Kooperationsvertrag mit der Curtin University. Die…