Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Stipendiaten des Programms „Brandenburg Research Academy and International Network“ zu Gast an der Europa-Universität Viadrina
Das von der Europäischen Union geförderte Programm ermöglicht erstmalig ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zwei Jahre lang an einer Brandenburger Hochschule zu forschen. Sieben der insgesamt zehn Brandenburgischen...
Globale Herausforderungen meistern: Innovatives E-Learning für Integration, Ausbildung und Beruf
Der E-Learning-Markt boomt. Laut einer Studie von Roland Berger ist der gesamte Markt 91 Milliarden Dollar groß und verzeichnet mehr als 20 Prozent Wachstum pro Jahr bis 2017. Der darin enthaltene Corporate E-Learning-Bereich wächst bis 2017...
IT-TRANS 2016: Big Data und die Revolution des Kundenerlebnisses im öffentlichen Personenverkehr
Der enorme Anstieg an Daten, die Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs zur Verfügung stehen und ihr Potenzial für eine Revolution im Kundenservice, sind Schwerpunkte des Konferenzprogramms der IT-TRANS 2016, Internationale Konferenz und...
Französische Bildungsministerin: „Die Universitäten sind Orte des Dialogs und der Demokratie.“
Die französische Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem hat in Reaktion auf die Attentate vom 13. November 2015 einen Brief an die Hochschulangehörigen des Landes veröffentlicht, in dem sie ihre Unterstützung zum Ausdruck bringt und die besondere...
Deutscher Studiengang Logistik an der Georgischen Technischen Universität Tbilissi implementiert
Ein deutsches Hochschulkonsortium unter Führung der Technische Hochschule Wildau hat einen neuen Bachelorstudiengang Logistik an der Georgischen Technischen Universität (GTU) Tbilissi implementiert. Weitere Hochschulpartner sind die Fachhochschule...
Universität Mannheim: Neuer internationaler Studiengang für Datenspezialisten
Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ ab dem kommenden Semester Survey und Big Data-Expertinnen und -Experten für den internationalen Arbeitsmarkt aus.
EU-Projekt EEXCESS: Neue Werkzeuge für die Online-Recherche
Die EEXCESS-Projektpartner, darunter auch die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft mit Sitz in Kiel und Hamburg, stellen vier Prototypen für die personalisierte Daten- und Literaturrecherche vor. Ziel der neuen Software ist es, dem Nutzer bei...
Flüchtlingen den Zugang zum Studium ermöglichen
Bildung ist für eine gelungene Integration zentral. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge, die derzeit nach Deutschland kommen, ist unter 25 Jahre alt - also in einem Alter, in dem sie eine Ausbildung benötigen. Um denjenigen unter ihnen, die studieren...
Freihandelsverträge CETA und TTIP: Hochschulrektorenkonferenz sieht weiterhin offene Fragen zur Hochschulbildung
Deutschland wird durch die geplanten EU-Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA für den Bildungssektor keine neuen Marktzugangsverpflichtungen übernehmen und behält die Möglichkeit für Rechtsänderungen. Das haben die Staatssekretäre Matthias...