Chinas wachsender Einfluss in Wissenschaft, Technologie und Innovation – geprägt durch die enge Verbindung von Forschung, Militär und Wirtschaft – verändert die internationale Forschungslandschaft grundlegend und erfordert für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ein tiefes Verständnis des komplexen chinesischen Innovationsökosystems.
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) veranstaltet daher im Rahmen seiner Initiative „China Orientierung“ zusammen mit dem DLR Projektträger eine digitale Workshop-Reihe (Workshop-Sprache ist Englisch) für Nachwuchsforschende aus den MINT-Fächern:
- Mittwoch, 12. November (9:00–10:30 Uhr): Workshop 1 – Überblick zu wissenschaftspolitischen Strategien, Zielsetzungen und zentralen Akteuren in der Volksrepublik China
- Mittwoch, 19. November (9:00–10:00 Uhr): Workshop 2 – Forschungsförderung und Talentgewinnung in der Volksrepublik China – Programme und Maßnahmen für Nachwuchsforschende in Deutschland
- Mittwoch, 26. November (9:00–10:00 Uhr): Workshop 3 – Chinesische Gesetzgebung im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation – Rechtlicher Rahmen und Bedeutung von Kooperationsvereinbarungen
- Mittwoch, 03. Dezember (9:00–10:00 Uhr): Workshop 4 – Stärkung der Forschungssicherheit in der Zusammenarbeit mit China – Verantwortung und Handlungsspielräume von Forschenden