Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Kürzungen und Entlassungen: Trump-Administration nimmt Forschungs- und Fördereinrichtungen ins Visier
Die US-Regierung hat in den vergangenen Wochen einen massiven Abbau staatlicher Stellen eingeleitet und Budgetkürzungen bekanntgegeben. Davon sind unter anderem führende Forschungs- und Fördereinrichtungen betroffen. Hochschulen in den USA, die…
Warschauer Erklärung der EU-Forschungsministerinnen und -minister: Gemeinsame Forschung und Innovation sind der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit Europas
Die Forschungsministerinnen und -minister der Europäischen Union haben am 11. März 2025 die "Warschauer Erklärung zur strategischen Rolle des zukünftigen EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation" verabschiedet. Die Erklärung betont, dass…
Slowenien erhöht Fördermittel für Wissenschaft und Forschung
Die slowenische Regierung hat am 5. März 2025 eine Änderung des Gesetzes über wissenschaftliche Forschung und Innovationstätigkeit verabschiedet. Dadurch sollen die für Wissenschaft und Innovation bereitgestellten Mittel langfristig von aktuell einem…
DFG bietet deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften Vernetzungsmöglichkeiten mit Forschenden aus Kasachstan und Usbekistan
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) lädt Forschende von deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und aus Zentralasien – insbesondere aus Kasachstan und Usbekistan – ein, an der Initiative „Vernetzung für die Forschung – Hochschulen…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung 2022 in den USA
Ein neuer Bericht weist für das Haushaltsjahr 2022 einen Anstieg der Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in den USA auf insgesamt 892 Milliarden USD aus und prognostiziert für 2023 eine weitere Steigerung.
The PIE News: ASEAN-Universitäten stärken Zusammenarbeit
The PIE News berichtet über das "ASEAN Universities Exhibition and Forum 2025" (AEF2025), das Ende Januar in Kuala Lumpur stattfand. Dort kamen Akteure aus den ASEAN-Staaten zusammen, um die Kooperation im Hochschulbereich zu stärken.…
Go4Fusion und Skills4Nuclear: EURATOM-Förderung für Projekte zu Fusionsenergieforschung und nuklearen Kompetenzen
Das EU-Nuklearforschungs- und Ausbildungsprogramm EURATOM fördert zwei neue Projekte: GO4Fusion, das kürzlich gestartet ist, zielt darauf ab, ein europäisches Fusionsökosystem entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen. Skills4Nuclear…
Weltbank unterstützt Modernisierung des Hochschulwesens in Tunesien
Der Verwaltungsrat der Weltbank hat Ende Februar ein Projekt im Umfang von 100 Millionen USD (etwa 92 Mio. EUR) genehmigt, mit dem die Beschäftigungsfähigkeit von Studenten sowie die Qualität und Verwaltung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen…
Internationale Partnerschaft mit deutscher Beteiligung fördert Projekte zu Herz-Kreislauf-Forschung
Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich bündeln ihre Kräfte, um neue Ansätze für die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Möglich…