Das FA2IR-Projekt wird wichtige Anwendungen von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) auf Datenbanken in der mikroelektronischen Fehleranalyse (FA) untersuchen. Dazu gehört die tiefgreifende Auswertung von Daten, z. B. das Auffinden und Kennzeichnen von Fehlern in Bildern sowie das Auffinden von Analyseberichten, die diese beschreiben. Die neuartigen Methoden werden zu kürzeren Entwicklungszeiten für neue Produkte, einer schnelleren und präziseren Reaktion auf Ausfälle im Feld sowie zu einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen den Partnern der Wertschöpfungskette durch einen offenen Ansatz führen. Ziel dieses Projektes ist es, FA-Datenbanken KI-fähig zu machen und verbesserte Methoden aus dem Vorgängerprojekt FA4.0 zu entwickeln, z.B. für die Analyse von Bild- und Messdaten, Textklassifikation, etc. Einzigartig in Bezug auf die Datenbanklandschaft ist die Umsetzung des FAIR-Datenprinzips (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable). Im Teilvorhaben der Universität Stuttgart wird eine strukturierte Datenbank mit ontologischen Beziehungen geschaffen, um eine KI-gestützte Datenfusion und korrelative Datenanalyse zu ermöglichen. Die Spezifikation von Anforderungen an eine KI-fähige Dateninfrastruktur, zusammen mit der Entwicklung einer standardisierten FA-Ontologie und den dazugehörigen standardisierten JSON-Metadatenfeldern, zielt darauf ab, intelligente automatisierte Datenverarbeitung und Schlussfolgerungen zu ermöglichen und einen einheitlichen, erweiterten und wiederholbaren Arbeitsablauf sicherzustellen. Darüber hinaus ermöglicht es die gemeinsame Nutzung von Informationen durch die Interoperabilität von Datenbanken, die konsistente Datenintegration und den Austausch zwischen vielen, verteilten oder heterogenen Datenquellen. Die Universität Stuttgart wird die in FA2IR entwickelten ML-Konzepte in einen beschleunigten Lebensdauerteststand mit Zustandsüberwachung für moderne Leistungshalbleiterbauelemente integrieren und anwenden.
Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2024
                    
                        - 31.01.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ME0926
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -
- Verbundprojekt: Zuverlässigkeit und Qualität in der Mikroelektronikfertigung durch KI-basierte Fehleranalyse - FA2IR -