Projekte: Israel

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Israels. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 01KU2514

SARCOTAC - Sarkomer-gerichtete PROTACs als personalisierter Ansatz bei hypertropher Kardiomyopathie

Kardiomyopathien sind Herzmuskelerkrankungen, die durch strukturelle und funktionelle Anomalien gekennzeichnet sind, die nicht mit Bluthochdruck, Koronararterien- oder Herzklappenerkrankungen zusammenhängen. Sie sind häufig genetisch bedingt und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01KU2502

EU-Calprotect - Calprotectin als Biomarker und therapeutisches Ziel zur Bekämpfung der Gefäßalterung bei chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes

Das EU-Calprotect-Projekt zielt darauf ab, Calprotectin als Biomarker und therapeutisches Ziel bei Gefäßalterung in chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes zu validieren. Ziel ist es, kardiovaskuläre Risiken durch personalisierte Medizin zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 Förderkennzeichen: 01EA2502

MIHEALTHYDIET - Entwicklung einer mikrobiom-freundlichen Ernährung zur Verbesserung der Gehirngesundheit und kognitiven Fähigkeiten im Alter

Bisherige Forschungsarbeiten zeigen, dass Lebensstilfaktoren wie die Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit und das Risiko für Demenz im Alter beeinflussen. Es gibt jedoch noch keine Einigkeit darüber, wie effektiv Ernährungsmaßnahmen zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2025 - 29.02.2028 Förderkennzeichen: 01KT2402

ERA-NET Transcan-Neu III - EPIPROPER – Identifizierung von EPIgenetischen Determinanten und Biomarkern für Arzneimittelresistenz durch Charakterisierung von PROspektiven PERsister Zellen

Gesamtziel des Vorhabens Am Beispiel des dreifach-negativen Mammakarzinoms (triple-negativ breast cancer, TNBC) soll ein umfassendes Verständnis der epigenetischen Grundlagen der erworbenen Therapie-Resistenz gewonnen werden, Epigenom-basierte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2028 Förderkennzeichen: 02MOST2023

Förderung wassertechnologischer F+E Vorhaben im Rahmen der deutsch-israelischen Zusammenarbeit auf wissenschaftlich-technischem Gebiet

Förderung anwendungsorientierter Grundlagenforschung und Entwicklung neuer Technologien in den Themenbereichen Abwasser- und Schlammbehandlung, Trink- und Brauchwasserversorgung, Abwasserwiederverwendung sowie Integriertes Wasserressourcenmanagement.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 02WIL1732

StaySafe: Sichere intermittierende landwirtschaftliche Bewässerung (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Die zunehmende Wasserknappheit erfordert die Verwendung von aufbereitetem Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung auch in Regionen, die früher über ausreichende Süßwasservorräte verfügten. Im Gegensatz zur weitergehenden Aufbereitung gibt es…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 02WIL1733

DataSAT: Erforschung datengestützter Methoden zur Maximierung der Wasserversickerung im Shafdan-Wasserrückgewinnungssystem (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Das israelische "Shafdan Soil Aquifer Treatment" (SAT)-System bereitet über 140 Millionen Kubikmeter an Abwasser für die Bewässerung von Nutzpflanzen auf. Derzeit arbeitet das System an seiner Kapazitätsgrenze, so dass mehrere Millionen Kubikmeter…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 02WIL1735

PaWAC: Entwicklung neuer Adsorbentien aus organischen Reststoffen für die Behandlung von Abwasser insbesondere für die Entfernung organischer Spurenstoffe (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Behandeltes Abwasser ist eine vielversprechende Ressource für die landwirtschaftliche Bewässerung, doch umfassende Anwendungen können zum Eintrag organischer Spurenstoffe in die bewässerten Kompartimente führen. Mit weitergehender Abwasserbehandlung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 02WIL1734A

Verbundprojekt INNUWA: Intelligentes Nährstoffmanagement für die Bewässerung mit marginalen Wässern, Teilprojekt 1 (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Marginales Wasser, wie z. B. aufbereitetes Abwasser, enthält wertvolle Nährstoffe, die durch Nutzung zur Senkung der Düngemittelkosten, Verbesserung der Wassernutzungseffizienz und Verringerung negativer Umweltauswirkungen beitragen können. Im…

weiterlesen

Projektträger