Das Gesamtziel des 14AMI-Projekts ist es, eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung für den 14-Ångström-Technologieknoten zu entwickeln. Ziel des Fraunhofer IPT ist es, eine kosteneffiziente Technologie zur Herstellung der neuartigen Generatordüse zu entwickeln. Der Generator ist ein technologischer Eckpfeiler der EUV-Lithographieanlage. Die nächste Generation von EUV-Lithographieanlagen zielt darauf ab, die Leistung der EUV-Quelle zu erhöhen, was durch die Erhöhung der Geschwindigkeit und des Drucks der flüssigen Zinntropfen ermöglicht wird. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Düse, die ein extrem kleines Kapillarglasrohr ist, extrem hohen Drücken von 700 bar und hohen Temperaturen von 260 °C standhalten muss. Drei innovative Glasbearbeitungstechnologien für die Herstellung der Glasdüsen werden entwickelt. Dabei handelt es sich um das Präzisionsglaspressen, die Glas-Metall-Verbindung und das Ultrapräzisions-Diamantschleifen. Die hergestellten Düsen werden bei ASML unter realen Extrembedingungen getestet und evaluiert. Basierend auf den Testergebnissen wird schließlich eine machbare Technologie definiert.
Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2023
                    
                        - 30.04.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0368
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Schweiz
				
					
					Frankreich
				
					
					Israel
				
					
					Niederlande
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
- Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -