Die Modern Industrial Strategy konzentriert sich auf folgende acht Sektoren, in denen das Vereinigte Königreich bereits Stärken aufweist und für die weiteres Wachstumspotenzial besteht: fortschrittliche Fertigung, saubere Energie, Kreativwirtschaft, Verteidigung, Digital- und Technologiebranche, Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen sowie wirtschaftsnahe Dienstleistungen. Zur konkreten Umsetzung in den einzelenen Bereichen wurden bisher fünf Sector Plans veröffentlicht.
Zur Umsetzung ihrer Strategie beabsichtigt die britische Regierung, für innovative Unternehmen zusätzliches Risikokapital bereitzustellen. Dafür sollen die Finanzkapazitäten der British Business Bank auf 25,6 Milliarden (30 Mrd. EUR)* aufgestockt werden – davon sind vier Milliarden GBP ausschließlich für die Sektoren der Industriestrategie vorgesehen. Ziel ist es, dadurch weitere Investitionen aus der Privatwirtschaft zu mobilisieren. Kleine und mittlere Unternehmen sollen zusätzlich gezielt bei der Einführung neuer Technologien unterstützt werden. Zudem soll Bürokratie abgebaut werden, um Kosten zu senken und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die britische Regierung setzt zudem auf den Aus- und Aufbau globaler Partnerschaften. Insbesondere soll die Zusammenarbeit mit den USA, der EU, Indien und Japan vertieft werden.
Das kürzlich im Rahmen der Spending Review ausgegebene Ziel der Regierung, die staatlichen Mittel zur Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) bis zum Haushaltjahr 2029/30 auf jährlich 22,6 Milliarden EUR zu steigern, dient ebenfalls der Umsetzung der Industriestrategie.
In den kommenden fünf Jahren sind rund 2,8 Milliarden GBP für FuE-Vorhaben zu fortschrittlicher Fertigung vorgesehen. Davon fließen rund 452 Millionen GBP in das "Battery Innovation Programme". Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung von Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI für Artificial Intelligence). Für die Umsetzung des AI Action Plans sind rund 2 Milliarden GBP zur Förderung der Digital- und Technologiebranche vorgesehen. Weitere 150 Millionen GBP fließen in transformative KI- und Technologieprojekte für wirtschaftsnahe Dienstleistungen. Fusionsenergie wird von der Regierung über das STEP (Spherical Tokamak for Energy Production) Programm in den kommenden fünf Jahren mit 2,5 Milliarden GBP gefördert. Für den erweiterten Einsatz von Quantencomputern sieht die Strategie Fördermittel in Höhe von 670 Millionen GBP vor. Die Engineering Biology (synthetische bzw. technische Biologie) wird mit 380 Millionen GBP gefördert. Beide Maßnahmen sollen die Erforschung und Entwicklung innovativer Anwendungen in verschiedenen Branchen – von Energiewirtschaft über Lebensmittelerzeugung bis zur Medikamentenherstellung – beschleunigen.
Die Ziele der Industriestrategie können nur mit einer ausreichenden Zahl an Fachkräften erreicht werden. Die britische Regierung beabsichtigt daher bis zum Haushaltsjahr 2028/29 die Mittel für Qualifizierung und Weiterbildung auf jährlich 1,2 Milliarden GBP zu steigern. Zusätzlich wird ein Global Talent Fund eingerichtet. Dieser ist mit 54 Millionen GBP ausgestattet, um internationale Forschende anzuwerben. Speziell für die Anwerbung von KI-Nachwuchsforschenden stehen weitere 25 Millionen GBP bereit. Die Mittel werden in den kommenden Wochen über UK Reserach & Innovation (UKRI) an führende Universitäten und Forschungseinrichtungen vergeben, damit diese gezielt geeignete Forschende rekrutieren können.
Die Regierung wird zudem eine Global Talent Taskforce einrichten. Diese soll Forschende, Ingenieurinnen und Ingenieure, Unternehmerinnen und Unternehmer, Investorinnen und Investoren, hochkarätige Führungskräfte sowie kreative Talente dabei unterstützen, im Vereinigten Königreich tätig zu werden.
Zum Nachlesen
- GOV.UK (23.06.2025): Collection: The UK's Modern Industrial Strategy 2025
- GOV.UK (23.06.2025): Making the UK the best place to do business: Modern Industrial Strategy set to deepen global collaboration
- GOV.UK (22.06.2025): UK launches global talent drive to attract world-leading researchers and innovators
- GOV.UK (23.06.2025): Tech innovators backed to set up and scale up in Britain through Industrial Strategy
- GOV.UK (23.06.2025): Fusion energy powers UK’s Industrial Strategy
- GOV.UK (24.06.2025): Industrial Strategy to provide over £150m to reinforce UK as services superpower
- Universities UK (23.06.2025): Universities UK responds to the Industrial Strategy
- UKRI (23.06.2025): UK launches scheme to attract world class researchers
- UKRI (24.06.2025): Battery research, innovation and manufacturing scale-up funding
* 1 GBP = 1,17 EUR (Stand 26.06.2025)