StartseiteThemenWissens- und TechnologietransferTransfer von Wissen in die Wirtschaft: Neuseeland startet neue Plattform für Bioökonomie zur Valorisierung natürlicher Ressourcen

Transfer von Wissen in die Wirtschaft: Neuseeland startet neue Plattform für Bioökonomie zur Valorisierung natürlicher Ressourcen

Berichterstattung weltweit

Die neue Biodiscovery-Plattform soll die wissenschaftsbasierte Wertschöpfung im Bereich Bioökonomie stärken und die natürlichen Ressourcen des Landes wirtschaftlich erschließen. Die neuseeländische Regierung fördert die Plattform über 7,5 Jahre mit 42,8 Millionen NZD (21,3 Mio. EUR).

Die neuseeländische Regierung beabsichtigt, die einzigartige biologische Vielfalt des Landes für die Entwicklung hochwertiger Produkte, Innovationen und einer global wettbewerbsfähigen Bioökonomie zu nutzen. Neuseeland beheimatet mehr als 80.000 einheimische Arten, von denen viele bioaktive Verbindungen enthalten, die potenziell in Arzneimitteln, Kosmetika, funktionellen Lebensmitteln und natürlichen Gesundheitsprodukten eingesetzt werden können. Die weltweite Nachfrage nach diesen Produkten wird bis zum Jahr 2027 voraussichtlich ein Marktvolumen von etwa 300 Milliarden USD übersteigen. Mit der "Biodiscovery Platform" will Neuseeland eine führende Rolle in diesem wachstumsstarken Sektor einnehmen.

Die Plattform wird aus Mitteln des Ministry of Business, Innovation and Employment gefördert und vom neu gegründeten Bioeconomy Science Institute (BSI) geleitet. Mit gezielter Forschung und Entwicklung sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, neue, wissenschaftlich fundierte Produkte auf internationale Märkte zu bringen, die regionale Entwicklung zu fördern und einen innovationsorientierten Wirtschaftszweig aufzubauen. Das BSI wird Forschende, Māori-Unternehmen und die Industrie zusammenbringen, um kommerziell ausgerichtete Innovationen voranzutreiben. Außerdem wird es Marktanalysen unterstützen, Investitionen des privaten Sektors fördern und die Einführung neuer Produkte beschleunigen. 

Hintergrund

Wissenschaft, Innovation und Technologie sind Teil der neuseeländischen Wirtschaftsstrategie "Going for Growth". Die neue "Biodiscovery Platform" ist Teil einer umfassenderen strategischen Initiative zur Förderung der Wissenschafts- und Technologiebranche in Neuseeland. In den letzten sechs Monaten hat die Regierung Zusagen zur Förderung von Künstlicher Intelligenz, Zukunftsmaterialien, Magnettechnologien und risikoreichen Forschungsvorhaben sowie Mittel für die Gaming-Branche zugesagt. Diese Investitionen sollen sicherstellen, dass Neuseeland in zukunftsorientierten globalen Branchen wettbewerbsfähig bleibt – und dass die natürlichen Vorteile des Landes in langfristigen wirtschaftlichen Gewinnen resultieren.

Zum Nachlesen

Quelle: New Zealand Government; Ministry of Business, Innovation and Employment Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Neuseeland Themen: Innovation Lebenswissenschaften Umwelt u. Nachhaltigkeit Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger