Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie Berichte zu erfolgreichen Kooperationen deutscher Akteure mit Einrichtungen aus dem Ausland. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
Internationale Forschungsinfrastruktur erreicht Meilenstein: Teleskop 4MOST empfängt erstes Licht
Am 18. Oktober 2025 hat das 4MOST-Teleskop in Chile erstmals das Licht des Nachthimmels eingefangen. Dieser Meilenstein markiert den Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit. 4MOST wurde von einem Konsortium aus 30 Universitäten und…
25 Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Peking: Jubiläum in geopolitisch herausfordernden Zeiten
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gemeinsam mit ihrer chinesischen Partnerorganisation National Natural Science Foundation of China (NSFC) am 15. und 16. Oktober 2025 das 25. Jubiläum der Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Zentrums für…
Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten Chemie-Nobelpreis
Mit Susumu Kitagawa und Omar M. Yaghi erhalten zwei ehemalige Geförderte der Alexander von Humboldt-Stiftung gemeinsam mit Richard Robson den Nobelpreis für Chemie. Die Auszeichnung würdigt ihre Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen (MOF).…
Freie Universität Berlin feiert 20 Jahre European-Studies-Programm
Mit einem Festakt und zahlreichen internationalen Gästen hat die Freie Universität Berlin das 20-jährige Bestehen ihres Kurzzeit-Studienprogramms FU-BEST gefeiert. Es leistet einen Beitrag dazu, die Welt ein wenig offener und vielfältiger zu machen:…
Deutscher Akademischer Austauschdienst feiert 50 Jahre Ostpartnerschaften
Seit 50 Jahren und unter wechselnden Rahmenbedingungen fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und Hochschulen in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie…
Berlin Consortium for German Studies feiert 30 Jahre Studierendenaustausch mit US-Universitäten
Das Berlin Consortium for German Studies an der Freien Universität (FU) Berlin feiert am 3. Juli 2025 das 30-jährige Bestehen des Studierendenaustauschs mit sechs Universitäten der US-amerikanischen Ivy League, nämlich der University of Chicago,…
Mapping of ERC Frontier Research: Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Wirkung von "Proof of Concept" Förderung vor
Der Europäische Forschungsrat (European Reserach Council, ERC) hat eine neue Studie vorgelegt, die zeigt, wie der ERC mit der Förderlinie „Proof-of-Concept“ (PoC) dazu beiträgt, Spitzenforschung in praktische Lösungen umzusetzen.
Das Montrealer Protokoll: Wissenschaft und internationale Kooperation zum Schutz der Ozonschicht
Vor 40 Jahren bewiesen Forschende erstmals einen deutlichen Ozonverlust in der oberen Atmosphäre über der Antarktis. Das Wissenschaftsmagazin Nature beschreibt, wie Wissenschaft und internationale Zusammenarbeit zu wirksamen Maßnahmen gegen den Abbau…
17 Jahre DAAD Fachzentren für Afrika: Nachhaltige Partnerschaften auf Augenhöhe
Seit 17 Jahren engagiert sich der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes für den Aufbau von Fachzentren in Subsahara-Afrika. Diese „Centres of African Excellence“ haben das Ziel, afrikanische Führungskräfte in…