Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

USA und Schweden vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien

Der US-amerikanische Botschafter in Schweden Erik Ramanathan und die schwedische Bildungsministerin Anna Ekström unterzeichneteten am 8. April eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bulgarien eröffnet neues Institut für Computerwissenschaften, Künstliche Intelligenz und Technologie

Am 11. April wurde in Sofia das "Institute for Computer Science, Artificial Intelligence and Technology" (INSAIT) eröffnet. INSAIT ist ein neues, bulgarisches Institut, das in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der EPF Lausanne geschaffen worden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Partnerschaft Built4People: Strategische Forschungs- und Innovationsagenda veröffentlicht

Die Europäische Partnerschaft "People-centric sustainable built environment" (Built4People) hat im März 2022 ihre Strategische Forschungs- und Innovationsagenda veröffentlicht. Die Vision dieser Partnerschaft ist es, ein hochwertiges,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Bundesrat strebt Beitritt zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturen an

Der Bundesrat der Schweiz hat am 13. April 2022 die Botschaft zum Beitritt der Schweiz zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturnetzwerken an das nationale Parlament überwiesen. Durch diese Beitritte sollen Schweizer Forschenden eine aktive und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizon Europe Young Observers: Begutachtungsprozess aus erster Hand kennenlernen

Seit 1. April 2022 bietet die Europäische Kommission Master-Studierenden die Möglichkeit aktuellen Begutachtungsverfahren beizuwohnen, um Erfahrungen in der Antragstellung zu gewinnen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mittel für Forschung und Entwicklung in den USA: Präsident Biden unterzeichnet Haushaltsgesetz 2022 und legt Haushaltsentwurf 2023 vor

US-Präsident Biden setzte am 15. März den Haushalt 2022 in Kraft. Damit wurden fünf Monate nach Beginn des Haushaltsjahres 2022 nun die finalen Budgets verabschiedet. Im Bereich Forschung und Entwicklung steigen die Mittel um durchschnittlich fünf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich fördert innovative Energietechnologien: Aufbau von Wasserstoffkapazitäten

Die britische Regierung hat ihre Strategie für Energiesicherheit vorgestellt, mit dem Ziel den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Strategie ist mit einem Förderpaket für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS Hochschulrankings 2022 nach Fächern veröffentlicht

Zum zwölften Mal listet das QS World University Rankings by Subject die Spitzenuniversitäten für 51 Fächer unterteilt in fünf Fachbereiche.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues Europäisches Bauhaus: 20 Start-ups erhalten jeweils 50.000 Euro Förderung

Im Rahmen der Initiative "Community Booster" des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) erhalten 20 hochinnovative Start-ups und Scale-ups, darunter vier aus Deutschland, Unterstützung im Wert von jeweils 50.000 Euro.

weiterlesen

Projektträger