Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

Zentrum für chinesisch-deutsche Kooperation eröffnet

Wer die Einflüsse der Weltmeere auf das Klima, Strategien für eine nachhaltige Fischerei oder auch die unbekannten Lebensräume der Tiefsee erforschen will, muss international zusammenarbeiten. Deshalb haben schon im Jahr 2004…

weiterlesen

Für morgen statt von gestern - RENEXPO® AUSTRIA informiert zum 3. Mal über Energiekonzepte der Zukunft

"Für morgen statt von gestern" — so bewirbt Umweltminister Niki Berlakovich die Strategie eines energieautarken Österreichs. Was auf kommunaler, Familien- und Betriebsebene bereits im Kleinen funktioniert, soll bald fürs ganze Land gelten: eine…

weiterlesen

Norwegische Geographie-Forschung: Guter internationaler Standard

Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats resümiert den jüngsten Bericht eines nordischen Gutachtergremiums, das zu dem Schluss kommt, dass mehrere norwegische Geographen und Geographieforschungsumgebungen eine bedeutende…

weiterlesen

Frankreich: Nationalversammlung stimmt Bioethikgesetz in erster Lesung zu

Die Nationalversammlung hat den von der französischen Regierung am 20.10.2010 eingebrachten Gesetzentwurf mit einigen Änderungen am 15.2.2011 in erster Lesung angenommen. Das Gesetz wurde jetzt dem Senat, dessen Plenum sich noch vor der Sommerpause…

weiterlesen

Umweltmanagement in Ecuador

14 Studierende des Studiengangs Green Business Management der privaten Hochschule BiTS in Iserlohn reisten diesen Winter ins 10.000 km entfernte Quito, um sich vor Ort über die „grünen“ Themen Abfallentsorgung und Energieversorgung zu informieren.

weiterlesen

Alexander von Gabain - neuer Vorsitzender des European Institute of Innovation and Technology

Alexander von Gabain, Professor für Molekulare Biologie an der Universität Wien sowie Gründer und CSO der Intercell AG übernimmt mit September 2011 den Vorsitz des EIT-Verwaltungsrats. Diese Funktion hatte bisher der ehemalige Forschungschef von…

weiterlesen

Tourismuswirtschaft in Jordanien – Chancen und Risiken auf dem internationalen Markt

Am Beispiel Jordaniens untersucht der Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), welche Chancen und Risiken für kleine und mittlere Tourismusunternehmen im Nahen Osten bestehen, die zunehmend mit…

weiterlesen

Nachhaltiger Umweltschutz in China - Ressourcen-Management soll Ökosystem stabilisieren

Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München untersuchen im Rahmen des interdisziplinären deutsch-chinesischen Forschungsprojekts SuMaRiO (Sustainable Management of River Oases along the Tarim River) in den kommenden fünf Jahren, wie sich…

weiterlesen

TSMC investiert 2,9 Milliarden US-Dollar

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) wird umgerechnet 2,89 Milliarden US-Dollar in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten investieren. Im Mittelpunkt der Investitionen stehen die Anlagen Fab 12 und Fab 14, die im Hsinchu Science…

weiterlesen

Internationales Flughafen-Ranking: Incheon weiter vor Singapur

Der Airports Council International (ACI) hat die besten Flughäfen 2010 gekürt. Der südkoreanische Flughafen Incheon führt die Rangliste weiterhin vor Singapur und Hongkong an. Beijing International und Shanghai Pudong komplettieren die Top 5.…

weiterlesen

Fünfjahresplan: China plant 1,5-Billionen-Dollar-Investition

Nach übereinstimmenden Medienberichten will China mit Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen US-Dollar seine Position als Forschungs- und Entwicklungsstandort stärken. Über fünf Jahre soll ein Großteil dieses Betrags in Schlüsselindustrien der…

weiterlesen

Taiwans Energieminister besucht Inventux

Taiwans Energieminister Chi-Yuan Liang hat mit einer Delegation den Produktionsstandort der Inventux Technologies AG in Berlin besucht. Gemeinsam mit Umweltminister Shu-Hung Shen und weiteren hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft Taiwans…

weiterlesen

Nanostart AG beteiligt sich an singapurischem Cleantech-Unternehmen MINT

Die Nanostart AG beteiligt sich an dem singapurischen Cleantech-Unternehmen MINT (Membrane Instruments and Technology Pte Ltd). Das 2009 gegründete Unternehmen befasst sich mit der Überwachung und Steuerung der Qualität von gefiltertem Wasser in…

weiterlesen

Hochschule für Telekommunikation Leipzig startet Kooperation mit Adyton Systems

Anlässlich der Initiative „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ arbeitet das Leipziger Technologieunternehmen zukünftig gemeinsam mit Studenten der HfTL an einem Entwicklungsprojekt über optimiertes Firewalling.

weiterlesen

Ost‐West‐Wissenschaftszentrum (OWWZ): Qualifizierungskurse zu umweltrelevanten Themen für russische Experten

Das Ost‐West‐Wissenschaftszentrum (OWWZ), Universität Kassel, bietet ab Juni 2011 Qualifizie‐rungskurse zu umweltrelevanten Themen an. Das Angebot richtet sich an russische Experten in Politik, Verwaltung, Forschung und Lehre. Vermittelt werden…

weiterlesen

Norwegen: Neue nationale Strategie für Biotechnologie im Gange

Der englischsprachige Artikel berichtet über eine neue Strategie für die norwegische Biotechnologieforschung. Der Artikel basiert z. T. auf einem Bericht des Norwegischen Forschungsrats zu diesem Thema.

weiterlesen

ESMT bietet MBA-Studierenden zweimonatige kostenfreie Deutschkurse an

Kooperation von ESMT und dem Goethe-Institut Berlin. Intensives Sprachprogramm als Vorbereitung auf Tätigkeit in deutschen Unternehmen

weiterlesen

Studierende auf Exkursion nach Kalifornien

Dreitausend Kilometer legten Studierende der Rheinischen Fachhochschule, Köln, in Kalifornien zurück, um dort Universitäten zu besuchen, Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen und Einblicke in Alltag und Wirtschaft des Landes zu erhalten.

weiterlesen

FH Dortmund auf der CIEET 2011 in Beijing

Die Fachhochschule Dortmund ist gemeinsam mit InterTraining auf der größten chinesischen Bildungsmesse CIEET China International Education Exhibition Tour in Beijing als Aussteller vertreten (www.cieet.com). Vom 12.-13-03.2011 wird im World Trade…

weiterlesen

TU Berlin: Drei Millionen Euro für energieeffizienten Siedlungsbau im Iran

Das Forschungsprojekt „Young Cities – Developing Energy Efficient Urban Fabric in the Tehran-Karaj Region“ unter Leitung von Prof. Dr. Rudolf Schäfer geht in die zweite Förderphase. Die Finanzierung mit weiteren drei Millionen Euro durch das…

weiterlesen

Projektträger

Über uns