Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-britische Förderung für Spitzenforschung in den Geisteswissenschaften: AHRC und DFG erneuern Forschungspartnerschaft

Der britische Arts and Humanities Research Council (AHRC) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben eine Vereinbarung zur Fortführung ihrer langjährigen Partnerschaft unterzeichnet. Dadurch verlängert sich das gemeinsame Förderprogramm für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Geschlechteraspekte in der Forschung: Veröffentlichungen der Europäischen Kommission und FiF-Veranstaltung

Die Europäischen Kommission hat in den vergangenen Monaten drei Berichte zum Thema Gender in der Forschung vorgelegt. Die nationale Kontaktstelle Frauen in der Forschung (FiF) bietet am 24. Juni eine Online-Veranstaltung zu diesem Thema an.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Trump-Administration setzt Umbau der US-Forschungsförderung fort

Verschiedene Maßnahmen und Verordnungen der US-Regierung führen zu immer weiteren Änderungen bei einer Reihe von US-Fördereinrichtungen. Neben Mittelkürzungen und Stellenabbau wird die Vergabe von Mitteln zunehmend an politische Zielsetzungen der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

KoWi: Factsheet für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu EU-Förderprogrammen

Neben den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation (aktuell Horizont Europa) gibt es weitere EU-Förderprogramme, die für Hochschulen und Forschungseinrichtungen von Interesse sein können – insbesondere in Bereichen wie Weiterentwicklung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien fördert Aufbau von Forschungsclustern

Die Anusandhan National Research Foundation (ANRF) – die neue übergeordnete Forschungsförderorganisation Indiens – hat 124 Einrichtungen aus dem ganzen Land ausgewählt, die insgesamt 18 Forschungscluster in verschiedenen Disziplinen aufbauen. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Regeln zur US-Förderung von Gesundheits- und Bioforschung im Ausland

Die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA (National Institutes of Health, NIH) werden die indirekte Förderung von Forschenden im Ausland über die Weitergabe von Fördermitteln im Rahmen von Unteraufträgen („Subawards“) einstellen. Zudem untersagt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Ministerinnen nehmen Arbeit auf: Änderungen in den Zuständigkeiten für Bildung, Forschung, Technologie und Raumfahrt

Mit Übernahme der Amtsgeschäfte durch Bundeskanzler Friedrich Merz am 6. Mai 2025 wurden nach Ernennung der neuen Kabinettsmitglieder die Bezeichnungen und Zuständigkeiten der Bundesministerien per Organisationserlass offiziell geändert. Dorothee Bär…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen

Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuseeland kündigt neue Plattform für fortschrittliche Technologie und Wissenschaft an

Neuseeland plant über einen Zeitraum von sieben Jahren 71 Millionen NZD (ca. 37,5 Mio. EUR) in eine Plattform für fortschrittliche Technologien zu investieren, um Innovationen zu beschleunigen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.

weiterlesen

Projektträger