Für eine nachhaltige Lösung der Wasserproblematik und aufbauend auf die Erfahrungen, Kontakte und Infrastruktur aus den vorangegangenen Projektphasen in Jordanien konzentrieren sich die wesentlichen Ziele des Teilpropjektes auf: 1.) Stärkung der jordanischen Kapazitäten im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Sektor "Dezentrales Abwassermanagement" durch Verstetigung eines Capacity-Development-Programms. 2.) Unterstützung der geplanten Implementierungsvorhaben im Bereich des Dezentralen Abwassermanagements durch die Anbahnung partizipativer Prozesse mittels CD-Maßnahmen. Die Aktivitäten dieses Teilprojektes sind im AP3 "Implementierung eines dezentralen Abwassermanagements" und AP6 "Knowledge Transfer und Capacity Development" integriert. Dabei werden folgende Hauptaktivitäten durchgeführt: Erstellung einer Bildungszentrumskonzeption zur nachhaltigen Implementierung des Standorts Fuheis als Aus- und Weiterbildungszentrum für Dezentrales Abwassermanagement; Unterstützung bei der institutionellen Verankerung und Netzwerkbildung durch Mobilisierung von potentiellen Multiplikatoren, insbesondere für den praktisch-technischen und akademischen Bereich; Erstellung eines Bildungskonzeptes zur Vermittlung von Fachwissen, einschließlich Entwicklung von spezifischen Schulungsmaterialien; Unterstützung bei der Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen zum praktisch-technischen Training und zur Akzeptanzförderung.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 30.06.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355J
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Bildungs- und Demonstrationszentrum für dezentrale Abwasserbehandlung - BDZ e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen