Das Ziel ist die integrative Überführung von innovativen Technologien und Managementinstrumenten in die wasserwirtschaftliche Praxis der Kooperationspartner in Israel, Palästina und Jordanien. Ein besonderer Stellenwert kommt hierbei der Robustheit der Wasserressourcen gegenüber hohen hydrologischen Variabilitäten (Extremereignisse, z. B. Dürren, Hochwässer) zu. Die Arbeitsschwerpunkte der Karlsruher Hydrogeologie fokussieren sich auf Jordanien, insbesondere auf das Wadi Shueib und Deir Alla. Erfolgreiche Ansätze aus den Vorgängerprojekten sollen implementiert und an jordanischen Behörden übergeben werden. In Deir Alla soll ein Konzept für Managed Aquifer Recharge entwickelt werden. An Quellen im Wadi Shueib soll ein Frühwarnsystem für Kontaminationsereignisse aus urbanen Abwässern implementiert werden und die Gefährdung des Grundwassers durch Abwassereinträge untersucht werden. Die wasserwirtschaftliche Gesamtbewertung innerhalb des Untersuchungsgebiets erfolgt mittels einer Modellierung. Deir Alla: Entwicklung und Umsetzung eines Modellkonzepts zur kontrollierten Grundwasseranreichung (Bohrungen, Monitoring, Wasserbilanz, Grundwassermodellierung, Szenarienentwicklung). Wadi Shueib: Implementierung eines Frühwarnsystems an Quellen (Monitoring, DFÜ, Übergabe des Messnetzes an Behörden). Kopplung von WEAP - MODFLOW - MYWAS zur Entwicklung alternativer Wasserbewirtschaftungspläne. Erstellung von Vulnerabilitäts- und Risikokarten. Capacity development lokaler Partner.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien