Das Teilprojekt wird ein Handbuch zur Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration erstellen. Ziel dieses Handbuches ist es, Grundkenntnisse über und praktische Handlungsstrategien für die Anwendung der Membrantechnologien zur Brackwasserbehandlung zu vermitteln. Weiterhin sollen Tätigkeiten im Rahmen der Integration der Entsalzungsanlage in Karameh (SMART II) in der Trinkwasserversorgung unterstützt werden. Ziel ist es, die aktuelle Situation durch eine Analyse des Zustands der Anlage zu bewerten. Dies beinhaltet eine Fehlerdiagnose und wenn möglich eine Störungsbehebung. Das Handbuch wird folgende Punkte beinhalten: Konzeption, Auslegung und Bau eine Anlage, Inbetriebnahme, laufender Betrieb, Monitoring der Qualität von Rohwasser und aufbereitetem Wasser, Vorbehandlung des Rohwassers und die Behandlung des Konzentrats. Neben der Umsetzung der Verfahren im Unteren Jordantal wird auch die Übertragbarkeit auf andere ähnliche Regionen berücksichtigt. Karameh: Falls eine Behebung, bedingt durch Beschädigung wichtiger Bauteile, nicht möglich ist, können die Arbeiten nicht fortgeführt werden, bzw. die Anlage bedarf einer Aufrüstung. Im Falle von geringfügigen Fehlern wird der Betrieb der Anlage gemeinsam mit dem Betreiber optimiert. Handelt es sich um schwerwiegende Störungen, erfolgt eine Evaluierung der Ergebnisse mit Vorschlägen zur Instandhaltung der Anlage.Das Ergebniss wird der Projektkoordination zur weiteren Entscheidung vorgelegt.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 30.06.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien