Übergeordnetes Ziel des mit Partnern aus Israel, Palästina und Jordanien geplanten und von der Universität Göttingen koordinierten Forschungsvorhabens SMART-MOVE ist die integrative Überführung von innovativen Technologien und Managementinstrumenten in die wasserwirtschaftliche Praxis der Partnerländer. Ziel der Arbeiten der Göttinger Arbeitsgruppe sind die Analyse, Charakterisierung und Prognose hydrologischer Variabilität und Extremereignisse und die Quantifizierung des Einflusses von Abwasserinfiltration in der Gebirgsregion der Westbank auf die Wasserressourcen. Damit sollen die quantitativen Grundlagen zur Bewirtschaftung limitierter Grundwasserressourcen unter dynamischen Bedingungen semi-arider Gebiete gelegt werden. Angestrebt wird die Konsolidierung der im Vorläufervorhaben SMART entwickelten IWRM-Konzepte zu einem grenzübergreifenden Ansatz, wonach die wasserwirtschaftliche Planung und Bewirtschaftung integriert-partizipativ beiderseits des Jordan betrieben werden können. Die GU wird am Beispiel des westlichen Teils des unteren Jordantals die Arbeiten zur IWRM-Implementierung im Raum Auja-Jericho leiten, wobei sich die Schwerpunkte auf die Quantifizierung des Systemverhaltens der Ressource (Charakterisierung und Modellierung der Karst-GWL), die Beschreibung der Systemantwort des alluvialen Speichersystems (Charakterisierung und Modellierung der Lockergesteins-GWL) und die Modellierung von Szenarien für verschiedene Bewirtschaftungskonfigurationen konzentrieren.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 28.02.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Geowissenschaften und Geographie - Geowissenschaftliches Zentrum - Angewandte Geologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien