Pilothafte Implementierung und technisch-ökonomische Evaluierung von verbesserten und an semiaride Verhältnisse angepassten dezentralen SBR - Kläranlagen mit anschließender Wiederverwertung des behandelten Abwassers zu Bewässerungszwecken. Der Arbeitsplan sieht folgende Schritte vor. 1) Einbau einer verbesserten SBR Kleinkläranlage (KKA) PUROO auf dem Demo- / Testfeld in Fuheis. 2) Langzeituntersuchung dieser Anlage unter jordanischen (semiariden) Verhältnissen. 3) Auswahl geeigneter Filter- und Nachbehandlungssysteme zur Anpassung an die geforderte Wasserqualität für nachfolgende Bewässerungseinrichtungen. Für die beiden letztgenannten Punkte wird auf die Ergebnisse von SMART II zurückgegriffen. 4) Optimierung der Systeme für den Einsatz in semiariden Gebieten(zusammen mit den jordanischen Partnern BAU und NAW) 5) Standortauswahl und anschließender Einbau einer optimierten KKA mit Nachbehandlung und anschließender Bewässerung an einem geeigneten Standort in Abstimmung mit der jordanischen Regierung (MWI). Die örtlichen Bauarbeiten werden durch den Projektpartner NAW erbracht. 6) Betrieb und Wartung sowie Überprüfung der Wasserqualität zusammen mit den jordanischen Partnern NAW und BAU. /) Ebenfalls zusammen mit den jordanischen Partnern Ökonomische Evaluierung der Systemlösung(en). 7) Die lokalen Partner und Betreiber werden geschult.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 30.06.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355I
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ATB WATER GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien