Das Ziel des Teilprojektes ist, geeignete hydrologische und hydrometrische Messgeräte für das Basis-Monitoring sowie Wasserqualitätsmonitoring an geeigneten Standpunkten zu implementieren und die vorhandenen Messstationen telemetrisch zu modernisieren. Ebenso soll an einer Station für Oberflächenwasser-Beobachtung kontaktfreie Messverfahren für extreme Wetterereignisse (Hochwasser) getestet werden. Die Instrumentierung mit modernster Mess- und Übertragungstechnik trägt den Ansprüchen gezielten Grundwasserressourcenschutzes und nachhaltigen Betriebs von Brunnen/Quellanlagen Rechnung. Durch die Schulung des lokalen Personals während der Installation wird das (verfahrens-)technische Know-How des Landstriches gestärkt. Einsatz von SEBA Datenlogger des Typs UnilogCom in Verbindung mit der Multiparameter-Sonde MPS-D8 an den Karstquellen zur Messung der Grundwasser-Wasserqualität (Parameter: Wasserstand, Leitfähigkeit, optischen Sauerstoff, Redox und Trübung [inkl. Wischersystem zur Sensorwartung], Chlorid). Modernisierung des Messnetzwerkes inkl. Telemterie zum Grund- und Oberflächenwasser-Monitoring durch Datensammler SEBA SlimLogCom und den Multiparameter-Sonden MPS-PTEC sowie SlimCom 3G in Verbindung mit den teilweise bereits vor Ort installierten Datensammlern Dipper-PTEC. Integration der Messdaten in das bestehende Informationssystem im MWI mit der Online-Plattform SEBA Hydrocenter und DEMASdb. Einsatz des GaugeKeepers zur optischen Wasserstandserfassung. Capacity Development.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 30.06.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Seba Hydrometrie GmbH & Co. KG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien