Zentrales Ziel des zusammen mit Kooperationspartnern aus Israel, Palästina und Jordanien geplanten Forschungsvorhaben SMART-MOVE ist die Überführung von innovativen Technologien und Managementinstrumenten in die wasserwirtschaftliche Praxis der Partnerländer, um Wasserknappheit zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung der Region zu gewährleisten. Der Verbesserung der Robustheit der Wasserressourcensysteme gegenüber Extremereignisse (z.B. Dürren) kommt ein besonderer Stellenwert zu. SMART-MOVE schafft erhebliche Marktchancen für die beteiligten deutschen Industrieunternehmen. Das multi-disziplinäre Projektkonsortium unter Führung der Universität Göttingen besteht aus 13 deutschen und 13 lokalen Partnerinstitutionen, die umfangreiche Kenntnisse aus Vorläuferprojekten, u.a. BMBF-SMART, in der Region einbringen. Es umfasst Universitäten, Forschungseinrichtungen, KMU, Industrieunternehmen und Regierungseinrichtungen. Angestrebt wird u.a. die Implementierung eines grenzübergreifenden IWRM-Ansatzes, nach dem wasserwirtschaftliche Planung und Wasserbewirtschaftung beiderseits des Jordan integriert und partizipativ umgesetzt werden können. Damit soll eine Grundlage für die gemeinschaftliche Bewirtschaftung der Wasserressourcen bzw. Verhandlungen auf politischer Ebene geschaffen werden. Die institutionelle Entwicklung der beteiligten Wasserwirtschafts- und Umweltbehörden wird durch Schulungsmaßnahmen und Beratung gefördert.
Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 8: Wasserwirtschaftliche Planung und IWRM-Implementierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 30.06.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1355H
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: RUSTEBERG WATER CONSULTING UG (haftungsbeschränkt)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SMART-MOVE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 1: Koordination, Bewirtschaftung heterogener Grundwasserleiter
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 2: Implementierung dezentrales Abwassermanagement in Jordanien
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 3: Grundwasserschutz, Frühwarnsysteme und Managed Aquifer Recharge
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 4: Brackwasseraufbereitung mittels Membranfiltration
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 5: Geodateninfrastruktur zum nachhaltigen Datenmanagement
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 6: Abwasserbehandlung mit Pflanzenkläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 7: Hydrometrisches Monitoring
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 9: Optimierung von dezentralen SBR-Kläranlagen
- Verbundprojekt SMART-MOVE: Management of Highly Variable Water Resources in semi-arid Regions - Israel (ISR), Jordanien (JOR), Palästinensische Gebiete (PSE); Teilprojekt 10: Aus- und Weiterbildung Dezentrales Abwassermanagement Jordanien