Die unkontrollierte Vermehrung von Krebszellen ist eine Folge von synergistischen Anpassungen im Metabolismus und in der Signaltransduktion. Jedoch ist unklar, wie diese beiden Prozesse kooperativ die Zellvermehrung fördern. Wir werden uns auf Leberkrebs fokussieren und eine Kombination von Experimenten und mathematischer Modellierung erarbeiten. Dabei entwickeln wir umfassende genomweite Modelle, um globale, krebsspezifische Veränderungen zu identifizieren, und ein detaillierteres, integratives Modell, das die Glykolyse mit der Signaltransduktion verbindet. Der vorgeschlagene Ansatz wird als Modellstudie für eine systembiologische Vorgehensweise in der Onkologie wirken und dadurch neue Wege zur Behandlung von Leberkrebs aufzeigen. Wir werden Standard Operating Procedures für kombinierte, quantitative Metabolismus- und Signaltransduktions-Studien in gesunden Zellen und Krebszellen etablieren. Veränderungen in den Signalwegen und der Genexpression, die zu Anpassungen in der Glykolyse führen, werden experimentell und durch Modellierung bestimmt. Es werden quantitative dynamische Modelle von Signalwegen erstellt, die durch Wachstumsfaktoren, Zytokine und Chemokine aktiviert werden und in der Proliferation von Hepatozyten wichtig sind. Die Experimente werden in den Zelllinien HepG2 und Huh7, in primären Hepatozyten und mit Proben aus Leberkrebspatienten durchgeführt. Dadurch werden innovative Eingriffsmöglichkeiten gegen das hepatozelluläre Karzinom vorhergesagt und validiert.
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: IMOMESIC - Integrative Modellierung von Metabolismus und Signaltransduktion für die Anwendung im Leberkrebs (Deutsches Teilprojekt C)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2015
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031A604C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Leipzig - Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum - Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Verbund im Rahmen der transnationalen Fördermaßnahme ERASysAPP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysMilk - Systembiologie künstlicher Mikrobengemeinschaften für fermentierte Milchprodukte; Deutsches Teilprojekt B
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: MetApp - Systembiologie der bakteriellen Methylotrophie für die biotechnologische Produktion ausgehend von Methanol
- ERASysAPP1 - Verbundprojket: IMOMESIC - Integrative Modellierung von Metabolismus und Signaltransduktion für die Anwendung im Leberkrebs (Deutsches Teilprojekt A)
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: IMOMESIC - Integrative Modellierung von Metabolismus und Signaltransduktion für die Anwendung im Leberkrebs (Deutsches Teilprojekt B)
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: WineSys - Systembiologische Optimierung gentechnikfreier Weinhefestämmen für Weinproduktion
- ERASysAPP1 - Verbundprojekt: CropClock - Modellierung der zirkadianen Uhr und agronomischer Leistung in Gerste
- ERASysAPP2 - Verbundprojekt: RootBook - Der NG-RootChip: Entwicklung eines mikrofluidischen Chips für die in situ-Sequenzierung von mRNAs im Wurzelgewebe von Arabidopsis thaliana.