Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Amtseinführung von Donald Trump: Neuer US-Präsident erlässt erste Maßnahmen mit Forschungs- und Bildungsbezug
Am 20. Januar ist Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt worden. Unmittelbar nach Übernahme der Amtsgeschäfte hat er zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Darunter auch solche, die sich direkt oder indirekt auf die…
Grüner Wandel in der Stahl- und Kohleindustrie: EU stellt 175 Millionen Euro zur Unterstützung von Forschung und Innovation bereit
Die Europäische Kommission wird im Jahr 2025 über den Forschungsfond für Kohle und Stahl (RFCS) Ausschreibung mit einem Gesamtbudget von 175 Millionen Euro fördern. Ziel ist es, beide Sektoren beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen.
EHRI-ERIC: Europäische Holocaust-Forschungsinfrastruktur als europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium anerkannt
Die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) wurde von der Europäischen Kommission offiziell als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ernannt. Diese Anerkennung würdigt EHRIs Rolle als zentrale Plattform zur Bewahrung und…
Smart Networks & Services Joint Undertaking: Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2025
Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (Smart Networks and Services Joint Undertaking, SNS JU) hat sein Forschungs- und Innovationsarbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht. Darüber werden 128 Millionen EUR bereitgestellt, um…
Clean Hydrogen Partnership: Ausschreibung 2025 veröffentlicht
Die Europäische Partnerschaft "Clean Hydrogen Joint Undertaking" hat ihre Ausschreibung für 2025 veröffentlicht. Für 19 Themen zu verschiedenen Kernbereichen der Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda der Partnerschaft steht ein Budget von…
Britische Regierung will Entwicklung der Fusionsenergie beschleunigen
Mit einem Fördervolumen von 410 Millionen GBP (etwa 485 Mio. EUR) soll in den kommenden beiden Jahren (2025 bis 2026) die Entwicklung des britischen Fusionsenergiesektors durch Investitionen in die erforderlichen Qualifikationen von Forschenden,…
Quanteninformatik: USA starten Initiative für nationale Forschungszentren
Das Wissenschaftsbüro des US-Energieministeriums DOE unterstützt den Aufbau von National Quantum Information Science Research Centers mit 625 Millionen USD (606,3 Mio. EUR). Gefördert werden multidisziplinäre Teams, um Quantentechnologien…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen für "EIT Water"-KIC geöffnet
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für eine neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) in den Bereichen Wasser, Meer und maritime Wirtschaft und Ökosysteme…
Transatlantische Zusammenarbeit: EU und USA stärken Kooperation in Forschung und Innovation
Die Europäische Union und die USA haben eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Forschung und Innovation unterzeichnet. Damit setzen beide Seiten einen wichtigen Meilenstein in ihren bilateralen Beziehungen.